Ohne Meiningen kein Hollywood

Liebes Publikum,
„ohne Meiningen kein Hollywood.“ Schonmal gehört? Zugegeben, die Aussgage ist ein wenig überspitzt. Aber nur ein wenig, denn Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen reformierte Ende des 19. Jahrhunderts hier in Meiningen die Art der Theater-Inszenierungen. Während seiner Regierungszeit (1866-1914) engagierte er sich leidenschaftlich als Dramaturg, Ausstattungsleiter und Regisseur am Meininger Hoftheater und brachte aufsehenerregende Aufführungen zustande. Die „Meininger Prinzipien" waren geboren und sein Ensemble begeisterte 16 Jahre lang auf 81 Gastspielreisen das Publikum in ganz Europa. Dort inspirierten sie Menschen wie Konstantin Stanislavski, später auch Sergeij Eisenstein und Lee Strassberg, die seine Ideen vom naturalistisch-detailreichen Spektakel und Ensembletheater bis nach Amerika trugen. Die erste Schauspiel-Schule am Broadway wurde übrigens von Max Reinhardt eröffnet, der auch als Mitbegründer der Hollywood Studios gilt. Doch nicht nur Reinhardt, Stanislavski und Co. imitierten des Herzogs Art zu inszenieren. Vielerorts führte in Folge eine Person als Regisseur und Hauptverantwortlicher das Literarische, Akustische und Visuelle zu einem Gesamtkunstwerk zusammen. Nicht selten werden heute große Hollywood-Blockbuster nach ihren Regisseuren kategorisiert. Von Alfred Hitchcock über Steven Spielberg bis hin zu Peter Jackson - ohne Meiningen kein Hollywood, da ist es schon wieder.
Die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27 werden dem Jubilar Herzog Georg II. gewidmet, der am 2. April 2026 seinen 200. Geburtstag feiern würde. Doch auch jenseits der Kunst leistete Georg II. Beachtliches und setzte unter anderem Maßstäbe in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Seinem gesellschaftlichen, politischen und künstlerischem Wirken widmen sich verschiedene Publikationen, die sowohl von der Stadt Meiningen als auch vom Staatstheater Meiningen anlässlich des Jubiläums herausgegeben werden.
Die geplanten Veranstaltungen zum Jubeljahr werden unter www.georgjahr2026,de gebündelt.
Wir freuen uns auf die Besuche in Ihrer persönlichen Traumfabrik,
dem Staatstheater Meiningen.
PS: Vielleicht sind Ihnen diese Motive auf Großflächenplakaten in Schweinfurt, Coburg, Fulda, Ilmenau oder Erfurt begegnet? Dann freuen wir uns auf Fotos von Ihnen!