
Spielplan 2024/25
Filter
-
So01JunJunges Theater
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 8 Jahren15:00 – 16:15 Uhr
Kammerspiele
Ausverkauft
Junges TheaterSchauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 8 Jahren15:00 – 16:15 Uhr, KammerspieleSo01Jun 25Ausverkauft -
So01JunMusiktheater
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte18:00 Uhr
Großes Haus
MusiktheaterDramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte -
Mo02JunJunges Theater
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 8 Jahren10:00 – 11:15 Uhr
Kammerspiele
Ausverkauft
Junges TheaterSchauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 8 Jahren10:00 – 11:15 Uhr, KammerspieleMo02Jun 25Ausverkauft -
Di03JunJunges Theater
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 8 Jahren10:00 – 11:15 Uhr
Kammerspiele
Ausverkauft
Junges TheaterSchauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 8 Jahren10:00 – 11:15 Uhr, KammerspieleDi03Jun 25Ausverkauft -
Di03Jun10:00 – 10:35 Uhr
Rautenkranz
Ausverkauft
10:00 – 10:35 Uhr, RautenkranzDi03Jun 25Ausverkauft -
Di03Jun19:30 – 20:30 Uhr, Foyer KammerspieleDi03Jun 25
-
PremiereMi04Jun10:00 Uhr, Großes HausMi04Jun 25
-
Mi04JunSonderveranstaltung
Wollen Sie über Theater reden?
eine Kooperation mit der Volkshochschule/Christophine Kunstschule MeiningenAUSGEBUCHT | Kontakt: kstoppa@staatstheater-meiningen.de | Je nach Wetter draußen oder auf der Großen Probebühne
19:30 Uhr
SonderveranstaltungWollen Sie über Theater reden?
eine Kooperation mit der Volkshochschule/Christophine Kunstschule Meiningen19:30 UhrMi04Jun 25 -
Mi04JunKonzert
mit Musik von Franz Liszt, Igor Stravinsky und Maurice Ravel
im Rahmen der Liszt-BiennaleKonzerteinführung NEU 18.45 Uhr im Foyer
19:30 – 21:20 Uhr
Großes Haus
Konzertmit Musik von Franz Liszt, Igor Stravinsky und Maurice Ravel
im Rahmen der Liszt-BiennaleKonzerteinführung NEU 18.45 Uhr im Foyer
-
Mi04JunSchauspiel
Uraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa19:30 – 22:15 Uhr
Kammerspiele
Ausverkauft
SchauspielUraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa19:30 – 22:15 Uhr, KammerspieleMi04Jun 25Ausverkauft -
Do05JunPuppentheater
Puppenspiel frei nach Wagner, Bechstein und Co.
ab 8 JahrenPuppentheaterPuppenspiel frei nach Wagner, Bechstein und Co.
ab 8 Jahren10:00 – 11:00 Uhr, RautenkranzDo05Jun 25 -
Do05JunSchauspiel
Volksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 – 22:40 Uhr
Großes Haus
SchauspielVolksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
-
Do05JunJunges Theater
nach Georg Büchner
Fassung von Gabriela Gillert
ab 14 JahrenEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
-
-
Fr06JunJunges Theater
nach Georg Büchner
Fassung von Gabriela Gillert
ab 14 JahrenEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
-
Sa07JunPuppentheater
Puppenspiel frei nach Wagner, Bechstein und Co.
ab 8 JahrenPuppentheaterPuppenspiel frei nach Wagner, Bechstein und Co.
ab 8 Jahren15:00 – 16:00 Uhr, RautenkranzSa07Jun 25 -
Sa07JunMusiktheater
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da PonteMusiktheaterDramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte19:30 Uhr, Großes HausSa07Jun 25 -
Sa07JunSchauspiel
Komödie von Dietmar Jacobs
und Moritz NetenjakobNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
SchauspielKomödie von Dietmar Jacobs
und Moritz NetenjakobNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19:30 – 21:20 Uhr, KammerspieleSa07Jun 25 -
-
So08JunSchauspiel
von Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Schauspielvon Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19:00 Uhr, KammerspieleSo08Jun 25 -
Mo09Jun15:00 Uhr, RautenkranzMo09Jun 25
-
Mo09JunMusiktheater
Operette in drei Akten von Johann Strauss
Text von Carl Haffner und Richard GenéeNeu im Programm (Vorstellungsänderung)
MusiktheaterOperette in drei Akten von Johann Strauss
Text von Carl Haffner und Richard GenéeNeu im Programm (Vorstellungsänderung)
17:00 – 20:00 Uhr, Großes HausMo09Jun 25 -
Mo09Jun19:00 – 21:45 Uhr
Kammerspiele
Ausverkauft
19:00 – 21:45 Uhr, KammerspieleMo09Jun 25Ausverkauft -
Mi11Jun10:00 Uhr, RautenkranzMi11Jun 25
-
Mi11Jun19:30 – 21:40 Uhr
Großes Haus
-
Do12Jun19:30 – 21:50 Uhr, Großes HausDo12Jun 25
-
Do12JunSchauspiel
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
UraufführungEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
SchauspielSchauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
UraufführungEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19:30 – 20:55 Uhr, KammerspieleDo12Jun 25 -
Fr13Jun19:30 – 21:50 Uhr, Großes HausFr13Jun 25
-
Sa14JunSchauspiel
Volksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 – 22:40 Uhr
Großes Haus
SchauspielVolksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
-
Sa14Jun19:30 Uhr
Kammerspiele
19:30 Uhr, KammerspieleSa14Jun 25 -
So15JunMusiktheater
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
15:00 – 19:40 Uhr
Großes Haus
MusiktheaterHandlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
15:00 – 19:40 Uhr, Großes HausSo15Jun 25 -
So15JunSchauspiel
von Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
15:00 Uhr
Kammerspiele
Schauspielvon Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
15:00 Uhr, KammerspieleSo15Jun 25 -
Mi18Jun
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Anmeldung unter Tel. 0172 7926723 |
- AUSGEBUCHT -14:30 – 16:15 Uhr
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Anmeldung unter Tel. 0172 7926723 |
- AUSGEBUCHT -14:30 – 16:15 UhrMi18Jun 25 -
Do19JunJunges Theater
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
10:00 – 11:10 Uhr
Rautenkranz
Ausverkauft
Junges TheaterStückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
10:00 – 11:10 Uhr, RautenkranzDo19Jun 25Ausverkauft -
Do19JunBallett
Uraufführung
Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
Choreografie von Andris Plucis19:30 – 21:20 Uhr
Großes Haus
BallettUraufführung
Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
Choreografie von Andris Plucis -
Fr20JunSchauspiel
Komödie von William Shakespeare
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 – 21:50 Uhr
Großes Haus
SchauspielKomödie von William Shakespeare
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
-
Fr20JunJunges Theater
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19:30 – 20:40 Uhr
Rautenkranz
Ausverkauft
Junges TheaterStückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19:30 – 20:40 Uhr, RautenkranzFr20Jun 25Ausverkauft -
Sa21JunMusiktheater
Musical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason HowlandZum letzten Mal in dieser Spielzeit
MusiktheaterMusical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason HowlandZum letzten Mal in dieser Spielzeit
19:30 – 22:15 Uhr, Großes HausSa21Jun 25 -
Sa21JunSchauspiel
von Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Schauspielvon Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, KammerspieleSa21Jun 25 -
Sa21JunSonderveranstaltung
Feiern im Foyer der Kammerspiele, Eintritt frei
Eintritt frei;
im Rahmen von „Fête de la musique“22:00 – 02:00 Uhr
Foyer Kammerspiele
SonderveranstaltungFeiern im Foyer der Kammerspiele, Eintritt frei
Eintritt frei;
im Rahmen von „Fête de la musique“22:00 – 02:00 Uhr, Foyer KammerspieleSa21Jun 25 -
So22Jun11:00 – 12:00 Uhr
Kammerspiele
Ausverkauft
11:00 – 12:00 Uhr, KammerspieleSo22Jun 25Ausverkauft -
So22JunMusiktheater
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Zum letzten Mal | Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
17:00 – 21:40 Uhr
Großes Haus
MusiktheaterHandlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Zum letzten Mal | Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
-
Mi25Jun19:30 – 21:40 Uhr, Großes HausMi25Jun 25
-
Mi25Jun19:30 – 20:30 Uhr, Foyer KammerspieleMi25Jun 25
-
Do26JunSchauspiel
Komödie von William Shakespeare
Joker-Vorstellung (10 Euro auf allen Plätzen) |
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im FoyerSchauspielKomödie von William Shakespeare
Joker-Vorstellung (10 Euro auf allen Plätzen) |
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer19:30 – 21:50 Uhr, Großes HausDo26Jun 25 -
Do26JunSchauspiel
von Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Schauspielvon Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, KammerspieleDo26Jun 25 -
Fr27Jun19:30 – 21:50 Uhr, Großes HausFr27Jun 25
-
Fr27JunSchauspiel
Komödie von Dietmar Jacobs
und Moritz NetenjakobZum letzten Mal in dieser Spielzeit
SchauspielKomödie von Dietmar Jacobs
und Moritz NetenjakobZum letzten Mal in dieser Spielzeit
19:30 – 21:20 Uhr, KammerspieleFr27Jun 25 -
Sa28Jun17:00 – 18:05 UhrSa28Jun 25
-
Sa28JunSonderveranstaltung
Das Staatstheater Meiningen zu Gast im Kloster Wechterswinkel
Eintritt frei
18:00 Uhr
Kreiskulturzentrum Kloster Wechterswinkel
SonderveranstaltungDas Staatstheater Meiningen zu Gast im Kloster Wechterswinkel
Eintritt frei
18:00 Uhr, Kreiskulturzentrum Kloster WechterswinkelSa28Jun 25 -
Sa28JunSchauspiel
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
UraufführungEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
SchauspielSchauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
UraufführungEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 – 20:55 Uhr, KammerspieleSa28Jun 25 -
So29JunKonzert
Die Sopranistin Lubov Karetnikova singt Werke von Edward Grieg und Sergej Rachmaninow
KonzertDie Sopranistin Lubov Karetnikova singt Werke von Edward Grieg und Sergej Rachmaninow
11:15 Uhr, FoyerSo29Jun 25 -
So29Jun18:00 – 20:10 Uhr
Großes Haus
-
Mo30JunSonderveranstaltung
Intendant und Operndirektor Jens Neundorff von Enzberg und Schauspieldirektor Frank Behnke stellen die Eröffnungspremieren der nächsten Spielzeit vor
SonderveranstaltungIntendant und Operndirektor Jens Neundorff von Enzberg und Schauspieldirektor Frank Behnke stellen die Eröffnungspremieren der nächsten Spielzeit vor
15:00 Uhr, FoyerMo30Jun 25
AUSGEBUCHT | Kontakt: kstoppa@staatstheater-meiningen.de | Je nach Wetter draußen oder auf der Großen Probebühne