Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Spielplan 2024/25

  • So
    01
    Jun
    Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Junges Theater

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

    15:00 – 16:15 Uhr

    Kammerspiele

    Ausverkauft
    Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Junges Theater

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

    15:00 – 16:15 Uhr, Kammerspiele
    So
    01
    Jun 25
    Ausverkauft
  • So
    01
    Jun
    Don Giovanni
    Musiktheater

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

    18:00 Uhr

    Großes Haus

    Musiktheater

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

    18:00 Uhr, Großes Haus
    So
    01
    Jun 25
  • Mo
    02
    Jun
    Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Junges Theater

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

    10:00 – 11:15 Uhr

    Kammerspiele

    Ausverkauft
    Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Junges Theater

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

    10:00 – 11:15 Uhr, Kammerspiele
    Mo
    02
    Jun 25
    Ausverkauft
  • Di
    03
    Jun
    Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Junges Theater

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

    10:00 – 11:15 Uhr

    Kammerspiele

    Ausverkauft
    Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Junges Theater

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

    10:00 – 11:15 Uhr, Kammerspiele
    Di
    03
    Jun 25
    Ausverkauft
  • Di
    03
    Jun
    Die Königin der Farben___P 18.10.2024 | Kerstin Wiese, Sebastian Putz
    Puppentheater

    nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer
    ab 3 Jahren

    10:00 – 10:35 Uhr

    Rautenkranz

    Ausverkauft
    Die Königin der Farben___P 18.10.2024 | Kerstin Wiese, Sebastian Putz
    Puppentheater

    nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer
    ab 3 Jahren

    10:00 – 10:35 Uhr, Rautenkranz
    Di
    03
    Jun 25
    Ausverkauft
  • Di
    03
    Jun
    Wer hat meinen Vater umgbracht__P 04.05.2025 | Jan Wenglarz
    Schauspiel

    Monolog
    nach dem Roman von Édouard Louis

    19:30 – 20:30 Uhr

    Foyer Kammerspiele

    Wer hat meinen Vater umgbracht__P 04.05.2025 | Jan Wenglarz
    Schauspiel

    Monolog
    nach dem Roman von Édouard Louis

    19:30 – 20:30 Uhr, Foyer Kammerspiele
    Di
    03
    Jun 25
  • Premiere
    Mi
    04
    Jun
    2. Jugendkonzert
    Junge Musik

    „Klanggemälde“
    mti Musik von Maurice Ravel
    ab 11 Jahren

    10:00 Uhr

    Großes Haus

    Premiere
    Junge Musik

    „Klanggemälde“
    mti Musik von Maurice Ravel
    ab 11 Jahren

    10:00 Uhr, Großes Haus
    Mi
    04
    Jun 25
  • Mi
    04
    Jun
    Schauspiel-Stammtisch
    Sonderveranstaltung

    Wollen Sie über Theater reden?
    eine Kooperation mit der Volkshochschule/Christophine Kunstschule Meiningen

    AUSGEBUCHT | Kontakt: kstoppa@staatstheater-meiningen.de | Je nach Wetter draußen oder auf der Großen Probebühne

    19:30 Uhr

    Sonderveranstaltung

    Wollen Sie über Theater reden?
    eine Kooperation mit der Volkshochschule/Christophine Kunstschule Meiningen

    AUSGEBUCHT | Kontakt: kstoppa@staatstheater-meiningen.de | Je nach Wetter draußen oder auf der Großen Probebühne

    19:30 Uhr
    Mi
    04
    Jun 25
  • Mi
    04
    Jun
    7. Sinfoniekonzert
    Konzert

    mit Musik von Franz Liszt, Igor Stravinsky und Maurice Ravel
    im Rahmen der Liszt-Biennale

    Konzerteinführung NEU 18.45 Uhr im Foyer

    19:30 – 21:20 Uhr

    Großes Haus

    Konzert

    mit Musik von Franz Liszt, Igor Stravinsky und Maurice Ravel
    im Rahmen der Liszt-Biennale

    Konzerteinführung NEU 18.45 Uhr im Foyer

    19:30 – 21:20 Uhr, Großes Haus
    Mi
    04
    Jun 25
  • Mi
    04
    Jun
    Asyl im Paradies__WA 08.10.2024 | Emma Suthe, Band
    Schauspiel

    Uraufführung
    Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
    von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa

    19:30 – 22:15 Uhr

    Kammerspiele

    Ausverkauft
    Asyl im Paradies__WA 08.10.2024 | Emma Suthe, Band
    Schauspiel

    Uraufführung
    Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
    von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa

    19:30 – 22:15 Uhr, Kammerspiele
    Mi
    04
    Jun 25
    Ausverkauft
  • Do
    05
    Jun
    Tannhäuser und die Wartburg__P 21.03.2025 | Tannmäuser, Elisabeth
    Puppentheater

    Puppenspiel frei nach Wagner, Bechstein und Co.
    ab 8 Jahren

    10:00 – 11:00 Uhr

    Rautenkranz

    Tannhäuser und die Wartburg__P 21.03.2025 | Tannmäuser, Elisabeth
    Puppentheater

    Puppenspiel frei nach Wagner, Bechstein und Co.
    ab 8 Jahren

    10:00 – 11:00 Uhr, Rautenkranz
    Do
    05
    Jun 25
  • Do
    05
    Jun
    Herr Puntila und sein Knecht Matti__P 17.01.2025 | Vivian Frey, Mia Antonia Dressler, Anja Lenßen, Noemi Clerc
    Schauspiel

    Volksstück von Bertolt Brecht

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 22:40 Uhr

    Großes Haus

    Herr Puntila und sein Knecht Matti__P 17.01.2025 | Vivian Frey, Mia Antonia Dressler, Anja Lenßen, Noemi Clerc
    Schauspiel

    Volksstück von Bertolt Brecht

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 22:40 Uhr, Großes Haus
    Do
    05
    Jun 25
  • Do
    05
    Jun
    Woyzeck__P 01.03.2025 | Leonard Pfeiffer
    Junges Theater

    nach Georg Büchner
    Fassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 20:55 Uhr

    Kammerspiele

    Woyzeck__P 01.03.2025 | Leonard Pfeiffer
    Junges Theater

    nach Georg Büchner
    Fassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 20:55 Uhr, Kammerspiele
    Do
    05
    Jun 25
  • Fr
    06
    Jun
    Meininger Hofkapelle mit GMD Killian Farrell
    19:30 Uhr

    Großes Haus

    Meininger Hofkapelle mit GMD Killian Farrell
    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    06
    Jun 25
  • Fr
    06
    Jun
    Woyzeck__P 01.03.2025 | Leonard Pfeiffer
    Junges Theater

    nach Georg Büchner
    Fassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 20:55 Uhr

    Kammerspiele

    Woyzeck__P 01.03.2025 | Leonard Pfeiffer
    Junges Theater

    nach Georg Büchner
    Fassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 20:55 Uhr, Kammerspiele
    Fr
    06
    Jun 25
  • Sa
    07
    Jun
    Tannhäuser und die Wartburg__P 21.03.2025 | Tannmäuser, Elisabeth
    Puppentheater

    Puppenspiel frei nach Wagner, Bechstein und Co.
    ab 8 Jahren

    15:00 – 16:00 Uhr

    Rautenkranz

    Tannhäuser und die Wartburg__P 21.03.2025 | Tannmäuser, Elisabeth
    Puppentheater

    Puppenspiel frei nach Wagner, Bechstein und Co.
    ab 8 Jahren

    15:00 – 16:00 Uhr, Rautenkranz
    Sa
    07
    Jun 25
  • Sa
    07
    Jun
    Don Giovanni
    Musiktheater

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

    19:30 Uhr

    Großes Haus

    Musiktheater

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Sa
    07
    Jun 25
  • Sa
    07
    Jun
    Extrawurst___P 06.05.2023 | Konstantin Graudus
    Schauspiel

    Komödie von Dietmar Jacobs
    und Moritz Netenjakob

    Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    19:30 – 21:20 Uhr

    Kammerspiele

    Extrawurst___P 06.05.2023 | Konstantin Graudus
    Schauspiel

    Komödie von Dietmar Jacobs
    und Moritz Netenjakob

    Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    19:30 – 21:20 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    07
    Jun 25
  • So
    08
    Jun
    Staatskapelle Weimar in der Weimarhalle / Foto: Andreas Schlager
    18:00 – 19:40 Uhr

    Großes Haus

    Staatskapelle Weimar in der Weimarhalle / Foto: Andreas Schlager
    18:00 – 19:40 Uhr, Großes Haus
    So
    08
    Jun 25
  • So
    08
    Jun
    Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm.
    Schauspiel

    von Maria Milisavljević
    Uraufführung / Auftragswerk

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    19:00 Uhr

    Kammerspiele

    Schauspiel

    von Maria Milisavljević
    Uraufführung / Auftragswerk

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    19:00 Uhr, Kammerspiele
    So
    08
    Jun 25
  • Mo
    09
    Jun
    Heute ist heute, morgen ist morgen
    Puppentheater

    Ein jüdisches Märchen
    ab 5 Jahren

    15:00 Uhr

    Rautenkranz

    Puppentheater

    Ein jüdisches Märchen
    ab 5 Jahren

    15:00 Uhr, Rautenkranz
    Mo
    09
    Jun 25
  • Mo
    09
    Jun
    Die Fledermaus___P 08.12.2023 | Emma McNairy
    Musiktheater

    Operette in drei Akten von Johann Strauss
    Text von Carl Haffner und Richard Genée

    Neu im Programm (Vorstellungsänderung)

    17:00 – 20:00 Uhr

    Großes Haus

    Die Fledermaus___P 08.12.2023 | Emma McNairy
    Musiktheater

    Operette in drei Akten von Johann Strauss
    Text von Carl Haffner und Richard Genée

    Neu im Programm (Vorstellungsänderung)

    17:00 – 20:00 Uhr, Großes Haus
    Mo
    09
    Jun 25
  • Mo
    09
    Jun
    Der große Gatsby__P 16.11.2024 | Matthis Heinrich, Leonard Pfeiffer, Mia Antonia Dressler
    Schauspiel

    Schauspiel von Rebekka Kricheldorf
    nach F. Scott Fitzgerald

    19:00 – 21:45 Uhr

    Kammerspiele

    Ausverkauft
    Der große Gatsby__P 16.11.2024 | Matthis Heinrich, Leonard Pfeiffer, Mia Antonia Dressler
    Schauspiel

    Schauspiel von Rebekka Kricheldorf
    nach F. Scott Fitzgerald

    19:00 – 21:45 Uhr, Kammerspiele
    Mo
    09
    Jun 25
    Ausverkauft
  • Mi
    11
    Jun
    Heute ist heute, morgen ist morgen
    Puppentheater

    Ein jüdisches Märchen
    ab 5 Jahren

    10:00 Uhr

    Rautenkranz

    Puppentheater

    Ein jüdisches Märchen
    ab 5 Jahren

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Mi
    11
    Jun 25
  • Mi
    11
    Jun
    Thüringer Spezialitäten__P 14.03.2025 | Christine Zart, Ulrike Knobloch, Paul Maximilian Schulze
    Schauspiel

    Von Frank Behnke und Bettina Ostermeier

    19:30 – 21:40 Uhr

    Großes Haus

    Thüringer Spezialitäten__P 14.03.2025 | Christine Zart, Ulrike Knobloch, Paul Maximilian Schulze
    Schauspiel

    Von Frank Behnke und Bettina Ostermeier

    19:30 – 21:40 Uhr, Großes Haus
    Mi
    11
    Jun 25
  • Do
    12
    Jun
    Die Comedian Harmonists im Wintertheater am 29.12.2013
    Gastspiel

    In der Bar zum Krokodil

    19:30 – 21:50 Uhr

    Großes Haus

    Die Comedian Harmonists im Wintertheater am 29.12.2013
    Gastspiel

    In der Bar zum Krokodil

    19:30 – 21:50 Uhr, Großes Haus
    Do
    12
    Jun 25
  • Do
    12
    Jun
    Die Rückeroberung der Hoffnung__P 22.03.2025 | Ensemble
    Schauspiel

    Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
    Uraufführung

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    19:30 – 20:55 Uhr

    Kammerspiele

    Die Rückeroberung der Hoffnung__P 22.03.2025 | Ensemble
    Schauspiel

    Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
    Uraufführung

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    19:30 – 20:55 Uhr, Kammerspiele
    Do
    12
    Jun 25
  • Fr
    13
    Jun
    Die Comedian Harmonists im Wintertheater am 29.12.2013
    Gastspiel

    In der Bar zum Krokodil

    19:30 – 21:50 Uhr

    Großes Haus

    Die Comedian Harmonists im Wintertheater am 29.12.2013
    Gastspiel

    In der Bar zum Krokodil

    19:30 – 21:50 Uhr, Großes Haus
    Fr
    13
    Jun 25
  • Sa
    14
    Jun
    Herr Puntila und sein Knecht Matti__P 17.01.2025 | Vivian Frey, Mia Antonia Dressler, Anja Lenßen, Noemi Clerc
    Schauspiel

    Volksstück von Bertolt Brecht

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 22:40 Uhr

    Großes Haus

    Herr Puntila und sein Knecht Matti__P 17.01.2025 | Vivian Frey, Mia Antonia Dressler, Anja Lenßen, Noemi Clerc
    Schauspiel

    Volksstück von Bertolt Brecht

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 22:40 Uhr, Großes Haus
    Sa
    14
    Jun 25
  • Sa
    14
    Jun
    Down Town Love
    Schauspiel

    Mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

    Eintritt frei

    19:30 Uhr

    Kammerspiele

    Schauspiel

    Mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

    Eintritt frei

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    14
    Jun 25
  • So
    15
    Jun
    Tristan und Isolde__P 12.04.2025 | Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Johannes Mooser, Lena Kutzner, Marco Jentzsch
    Musiktheater

    Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

    Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    15:00 – 19:40 Uhr

    Großes Haus

    Tristan und Isolde__P 12.04.2025 | Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Johannes Mooser, Lena Kutzner, Marco Jentzsch
    Musiktheater

    Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

    Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    15:00 – 19:40 Uhr, Großes Haus
    So
    15
    Jun 25
  • So
    15
    Jun
    Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm.
    Schauspiel

    von Maria Milisavljević
    Uraufführung / Auftragswerk

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    15:00 Uhr

    Kammerspiele

    Schauspiel

    von Maria Milisavljević
    Uraufführung / Auftragswerk

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    15:00 Uhr, Kammerspiele
    So
    15
    Jun 25
  • Mi
    18
    Jun
    Theaterführung

    Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen

    Anmeldung unter Tel. 0172 7926723 |
    - AUSGEBUCHT -

    14:30 – 16:15 Uhr

    Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen

    Anmeldung unter Tel. 0172 7926723 |
    - AUSGEBUCHT -

    14:30 – 16:15 Uhr
    Mi
    18
    Jun 25
  • Do
    19
    Jun
    Hey Siri, kill me!__P 26.04.2025 | Antonia Leichtle, Johannes Schönberg
    Junges Theater

    Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
    Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
    nach dem Experiment „KI_OE“
    ab 12 Jahren

    Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    10:00 – 11:10 Uhr

    Rautenkranz

    Ausverkauft
    Hey Siri, kill me!__P 26.04.2025 | Antonia Leichtle, Johannes Schönberg
    Junges Theater

    Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
    Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
    nach dem Experiment „KI_OE“
    ab 12 Jahren

    Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    10:00 – 11:10 Uhr, Rautenkranz
    Do
    19
    Jun 25
    Ausverkauft
  • Do
    19
    Jun
    UA 30.01.2025 | Cinderella: Ballettensemble des Landestheaters Eisenach
    Ballett

    Uraufführung
    Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
    Choreografie von Andris Plucis

    19:30 – 21:20 Uhr

    Großes Haus

    UA 30.01.2025 | Cinderella: Ballettensemble des Landestheaters Eisenach
    Ballett

    Uraufführung
    Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
    Choreografie von Andris Plucis

    19:30 – 21:20 Uhr, Großes Haus
    Do
    19
    Jun 25
  • Fr
    20
    Jun
    Ein Sommernachtstraum__P 09.05.2025 | Mia Antonia Dressler, Anja Lenßen, Elfen
    Schauspiel

    Komödie von William Shakespeare

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 21:50 Uhr

    Großes Haus

    Ein Sommernachtstraum__P 09.05.2025 | Mia Antonia Dressler, Anja Lenßen, Elfen
    Schauspiel

    Komödie von William Shakespeare

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 21:50 Uhr, Großes Haus
    Fr
    20
    Jun 25
  • Fr
    20
    Jun
    Hey Siri, kill me!__P 26.04.2025 | Antonia Leichtle, Johannes Schönberg
    Junges Theater

    Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
    Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
    nach dem Experiment „KI_OE“
    ab 12 Jahren

    Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    19:30 – 20:40 Uhr

    Rautenkranz

    Ausverkauft
    Hey Siri, kill me!__P 26.04.2025 | Antonia Leichtle, Johannes Schönberg
    Junges Theater

    Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
    Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
    nach dem Experiment „KI_OE“
    ab 12 Jahren

    Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    19:30 – 20:40 Uhr, Rautenkranz
    Fr
    20
    Jun 25
    Ausverkauft
  • Sa
    21
    Jun
    Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Musiktheater

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland

    Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

    19:30 – 22:15 Uhr

    Großes Haus

    Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Musiktheater

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland

    Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

    19:30 – 22:15 Uhr, Großes Haus
    Sa
    21
    Jun 25
  • Sa
    21
    Jun
    Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm.
    Schauspiel

    von Maria Milisavljević
    Uraufführung / Auftragswerk

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr

    Kammerspiele

    Schauspiel

    von Maria Milisavljević
    Uraufführung / Auftragswerk

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    21
    Jun 25
  • Sa
    21
    Jun
    It's Partytime
    Sonderveranstaltung

    Feiern im Foyer der Kammerspiele, Eintritt frei

    Eintritt frei;
    im Rahmen von „Fête de la musique“

    22:00 – 02:00 Uhr

    Foyer Kammerspiele

    Sonderveranstaltung

    Feiern im Foyer der Kammerspiele, Eintritt frei

    Eintritt frei;
    im Rahmen von „Fête de la musique“

    22:00 – 02:00 Uhr, Foyer Kammerspiele
    Sa
    21
    Jun 25
  • So
    22
    Jun
    Abenteuer mit der Maus: Alonja Weigert
    Junges Theater

    Theaterexpedition mit der Theatermaus
    ab 4 Jahren

    11:00 – 12:00 Uhr

    Kammerspiele

    Ausverkauft
    Abenteuer mit der Maus: Alonja Weigert
    Junges Theater

    Theaterexpedition mit der Theatermaus
    ab 4 Jahren

    11:00 – 12:00 Uhr, Kammerspiele
    So
    22
    Jun 25
    Ausverkauft
  • So
    22
    Jun
    Tristan und Isolde__P 12.04.2025 | Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Johannes Mooser, Lena Kutzner, Marco Jentzsch
    Musiktheater

    Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

    Zum letzten Mal | Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    17:00 – 21:40 Uhr

    Großes Haus

    Tristan und Isolde__P 12.04.2025 | Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Johannes Mooser, Lena Kutzner, Marco Jentzsch
    Musiktheater

    Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

    Zum letzten Mal | Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    17:00 – 21:40 Uhr, Großes Haus
    So
    22
    Jun 25
  • Mi
    25
    Jun
    Thüringer Spezialitäten__P 14.03.2025 | Christine Zart, Ulrike Knobloch, Paul Maximilian Schulze
    Schauspiel

    Von Frank Behnke und Bettina Ostermeier

    19:30 – 21:40 Uhr

    Großes Haus

    Thüringer Spezialitäten__P 14.03.2025 | Christine Zart, Ulrike Knobloch, Paul Maximilian Schulze
    Schauspiel

    Von Frank Behnke und Bettina Ostermeier

    19:30 – 21:40 Uhr, Großes Haus
    Mi
    25
    Jun 25
  • Mi
    25
    Jun
    Wer hat meinen Vater umgbracht__P 04.05.2025 | Jan Wenglarz
    Schauspiel

    Monolog
    nach dem Roman von Édouard Louis

    19:30 – 20:30 Uhr

    Foyer Kammerspiele

    Wer hat meinen Vater umgbracht__P 04.05.2025 | Jan Wenglarz
    Schauspiel

    Monolog
    nach dem Roman von Édouard Louis

    19:30 – 20:30 Uhr, Foyer Kammerspiele
    Mi
    25
    Jun 25
  • Do
    26
    Jun
    Ein Sommernachtstraum__P 09.05.2025 | Mia Antonia Dressler, Anja Lenßen, Elfen
    Schauspiel

    Komödie von William Shakespeare

    Joker-Vorstellung (10 Euro auf allen Plätzen) |
    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 21:50 Uhr

    Großes Haus

    Ein Sommernachtstraum__P 09.05.2025 | Mia Antonia Dressler, Anja Lenßen, Elfen
    Schauspiel

    Komödie von William Shakespeare

    Joker-Vorstellung (10 Euro auf allen Plätzen) |
    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 21:50 Uhr, Großes Haus
    Do
    26
    Jun 25
  • Do
    26
    Jun
    Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm.
    Schauspiel

    von Maria Milisavljević
    Uraufführung / Auftragswerk

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr

    Kammerspiele

    Schauspiel

    von Maria Milisavljević
    Uraufführung / Auftragswerk

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Do
    26
    Jun 25
  • Fr
    27
    Jun
    Die Comedian Harmonists im Wintertheater am 29.12.2013
    Gastspiel

    In der Bar zum Krokodil

    19:30 – 21:50 Uhr

    Großes Haus

    Die Comedian Harmonists im Wintertheater am 29.12.2013
    Gastspiel

    In der Bar zum Krokodil

    19:30 – 21:50 Uhr, Großes Haus
    Fr
    27
    Jun 25
  • Fr
    27
    Jun
    Extrawurst___P 06.05.2023 | Konstantin Graudus
    Schauspiel

    Komödie von Dietmar Jacobs
    und Moritz Netenjakob

    Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

    19:30 – 21:20 Uhr

    Kammerspiele

    Extrawurst___P 06.05.2023 | Konstantin Graudus
    Schauspiel

    Komödie von Dietmar Jacobs
    und Moritz Netenjakob

    Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

    19:30 – 21:20 Uhr, Kammerspiele
    Fr
    27
    Jun 25
  • Sa
    28
    Jun
    Schlosskonzert
    Konzert

    Kooperation Meininger Museen und Staatstheater Meiningen

    17:00 – 18:05 Uhr

    Konzert

    Kooperation Meininger Museen und Staatstheater Meiningen

    17:00 – 18:05 Uhr
    Sa
    28
    Jun 25
  • Sa
    28
    Jun
    Spielzeitreise 2025/26
    Sonderveranstaltung

    Das Staatstheater Meiningen zu Gast im Kloster Wechterswinkel

    Eintritt frei

    18:00 Uhr

    Kreiskulturzentrum Kloster Wechterswinkel

    Sonderveranstaltung

    Das Staatstheater Meiningen zu Gast im Kloster Wechterswinkel

    Eintritt frei

    18:00 Uhr, Kreiskulturzentrum Kloster Wechterswinkel
    Sa
    28
    Jun 25
  • Sa
    28
    Jun
    Die Rückeroberung der Hoffnung__P 22.03.2025 | Ensemble
    Schauspiel

    Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
    Uraufführung

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 20:55 Uhr

    Kammerspiele

    Die Rückeroberung der Hoffnung__P 22.03.2025 | Ensemble
    Schauspiel

    Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
    Uraufführung

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 – 20:55 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    28
    Jun 25
  • So
    29
    Jun
    10. Foyerkonzert
    Konzert

    Die Sopranistin Lubov Karetnikova singt Werke von Edward Grieg und Sergej Rachmaninow

    11:15 Uhr

    Foyer

    Konzert

    Die Sopranistin Lubov Karetnikova singt Werke von Edward Grieg und Sergej Rachmaninow

    11:15 Uhr, Foyer
    So
    29
    Jun 25
  • So
    29
    Jun
    Thüringer Spezialitäten__P 14.03.2025 | Christine Zart, Ulrike Knobloch, Paul Maximilian Schulze
    Schauspiel

    Von Frank Behnke und Bettina Ostermeier

    18:00 – 20:10 Uhr

    Großes Haus

    Thüringer Spezialitäten__P 14.03.2025 | Christine Zart, Ulrike Knobloch, Paul Maximilian Schulze
    Schauspiel

    Von Frank Behnke und Bettina Ostermeier

    18:00 – 20:10 Uhr, Großes Haus
    So
    29
    Jun 25
  • Mo
    30
    Jun
    Foyer um drei
    Sonderveranstaltung

    Intendant und Operndirektor Jens Neundorff von Enzberg und Schauspieldirektor Frank Behnke stellen die Eröffnungspremieren der nächsten Spielzeit vor

    15:00 Uhr

    Foyer

    Sonderveranstaltung

    Intendant und Operndirektor Jens Neundorff von Enzberg und Schauspieldirektor Frank Behnke stellen die Eröffnungspremieren der nächsten Spielzeit vor

    15:00 Uhr, Foyer
    Mo
    30
    Jun 25