Osterprogramm mit Theaterführung zu „Wagner und Meiningen“

Liebes Publikum,
viele von Ihnen scheinen ihre Ostertage bereits im Staatstheater Meiningen geplant zu haben, denn einige Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Anbei eine Übersicht der Aufführungen, für die es noch Karten gibt:
Castor et Pollux
Oper von Jean-Philippe Rameau
nach einem Libretto von Pierre-Joseph Bernard
Mittwoch, 16. April 2025, 19.30–21.30 Uhr, Großes Haus
Einführung um 19 Uhr
Die Rückeroberung der Hoffnung
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
Uraufführung
Samstag, 19. April 2025, 19.30 Uhr, Kammerspiele
Einführung um 19 Uhr
Thüringer Spezialitäten
Revue von Frank Behnke und Bettina Ostermeier
Uraufführung
Sonntag, 20. April 2025, 18.00 Uhr, Großes Haus
Wer hat meinen Vater umgebracht?
Monolog nach dem Roman von Édouard Louis
Sonntag, 20. April 2025, 19.00 Uhr, Foyer Kammerspiele
Tristan und Isolde
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Montag, 21. April 2025, 15.00 Uhr, Großes Haus
Einführung um 14.30 Uhr, Foyer
Oster-Special: Beim Kauf einer „Tristan und Isolde“-Karte haben Sie die Möglichkeit, am Montag, den 21. April 2025 um 11 Uhr kostenlos an einer Theaterführung mit dem Schwerpunkt „Wagner und Meiningen“ teilzunehmen. Bitte melden Sie sich hierzu direkt an der Theaterkasse unter Tel. 03693/451-135 oder per Mail: kasse@staatstheater-meiningen.de (begrenztes Kontingent).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Karten unter: Tel. 03693-451-222 / -137
kasse@staatstheater-meiningen.de