Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Chor des Staatstheaters Meiningen

Im Zuge der Begründung eines Opernensembles wurde am Meininger Hoftheater 1858 unter Herzog Bernhard II. erstmals ein professioneller Chor ins Leben gerufen. Georg II. löste als neuer Theaterleiter 1866 die Opernsparte auf, um sich ganz auf die Reform des Schauspiels und die Profilierung der Meininger Hofkapelle als Konzertorchester zu konzentrieren. 1946 wurde am Meininger Theater wieder ein eigenes Musiktheaterensemble mit Opernchor aufgebaut. Um dem vielseitigen Repertoirebetrieb gerecht zu werden, wuchs der Chor auf derzeit 33 hauptberufliche, in Vollzeit beschäftigte Mitglieder. Diese übernehmen regelmäßig auch kleinere und größere Solopartien im Musiktheaterrepertoire.

Ein etwa 30-köpfiger Extrachor verstärkt das Ensemble in großbesetzten Werken.

Einen Schwerpunkt im Repertoire des Chores bilden alle Musiktheaterwerke Richard Wagners, die in Meiningen regelmäßig aufgeführt worden sind. Herausragende Beispiele waren u.a. „Die Meistersinger von Nürnberg“ mit über 120 Choristen in der Regie von August Everding im Jahr 1994 und „Der Ring des Nibelungen“ unter Kirill Petrenko und Christine Mielitz im Jahr 2001. Seit 2004 gastiert der Chor mehrfach im Jahr mit „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ am Originalschauplatz, im Festsaal der Eisenacher Wartburg.

Ein Höhepunkt für den Opernchor in den letzten Jahren war 2023 die Neuinszenierung der Grand opéra „Ivan IV.“ von Georges Bizet, die szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung in Deutschland.  

In den 78 Jahren seit seiner Gründung hat der Chor über 500 Werke – Opern, Operetten, Musicals und Chorsinfonik – aufgeführt, darunter auch diverse Ur- und Erstaufführungen. In dieser Zeit haben zahlreiche Chordirektoren den Opernchor geprägt und klanglich weiterentwickelt. Dieses Amt bekleidet seit 2023 Roman David Rothenaicher.

In dieser Spielzeit

  • Es singt der

    mit Musik von Franz Liszt, Igor Stravinsky und Maurice Ravel
    im Rahmen der Liszt-Biennale

  • Castor et Pollux__P 21.02.2025 | Aleksey Kursanov, Tomasz Wija, Chor
    *

    Oper von Jean-Philippe Rameau
    nach einem Libretto von Pierre-Joseph Bernard
    Fassung von Jens Neundorff von Enzberg

  • Die Fledermaus___P 08.12.2023 | Emma McNairy
    *

    Operette in drei Akten von Johann Strauss
    Text von Carl Haffner und Richard Genée

  • Die Hochzeit des Figaro__P 27.10.2023 | Shin Taniguchi
    *

    Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Dichtung von Lorenzo Da Ponte

  • Don Carlos__P 06.09.2024 | Marianne Schechtel
    *

    Oper in fünf Akten von Giuseppe Verdi
    Dichtung von Joseph Méry und Camille du Locle

  • *

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    *

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland

  • Madama Butterfly__P 14.04.2024 | Deniz Yetim, Tamta Tarielashvili
    *

    „Tragedia giapponese“
    Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
    Dichtung von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
    nach David Belascos Schauspiel „Madama Butterfly“

  • Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ensemble

    Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

  • The Wreckers__P 25.10.2024 | Karis Tucker, Alexander Geller
    *

    Szenische Erstaufführung der Urfassung auf Deutsch
    Oper in drei Akten von Ethel Smyth
    Libretto von Henry Bennet Brewster, übersetzt von John Bernhoff

  • Tristan und Isolde__P 12.04.2025 | Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Johannes Mooser, Lena Kutzner, Marco Jentzsch
    *

    Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

In der nächsten Spielzeit

  • *

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    *

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland