Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Danielle Jost

Die gebürtige Schweizerin erhielt ihre Ausbildung als Ballett-Tänzerin an der Opernhaus-Ballettschule in Zürich und am Boston Conservatory of Dance and Music in Boston, Massachusetts/USA.

Von 1988 bis 1996 war sie als Tänzerin bei Betty Fain and Dancers in Boston, der P. Wissmann Company in Wien, dem Theater Würzburg und dem Staatstheater Darmstadt engagiert. In Darmstadt entstanden erste eigene Choreographien („Bruchstücke“ und „Sayak/Hasen“). Außerdem arbeitete Danielle Jost hier erstmals als Kostümbildassistentin und entwarf erste eigene Kostümbilder, etwa für „Die große Reform“ und „Die Schwangere und der Tote“ (Choreographien von Andris Plucis) sowie „UBAS“ (Choreographie M. Motta). 1998 wurde Danielle Jost choreographische Assistentin am Theater Ulm und setzte ihre Arbeit als freiberufliche Kostümbildnerin fort. Sie entwarf die Kostüme für die Ulmer Choreographien von Andris Plucis' „Keppler“, „Le Sacre du Printemps / Verklärte Nacht“, „Feld“, „... und steht nicht still“, „A-Dur Sonate“ und „Dornröschen“ sowie für die Choreographien von Thomas McManus / Nik Haffner „Rumort“ und „Simple Time“.

Am Landestheater Eisenach debütierte sie als Kostümbildnerin in Andris Plucis' Antrittschoreographie  „Romeo und Julia“.

In dieser Spielzeit

  • UA 30.01.2025 | Cinderella: Ballettensemble des Landestheaters Eisenach
    Kostüme

    Uraufführung
    Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
    Choreografie von Andris Plucis

  • Paris, Paris - Spectacle de Variété!___P 16.11.2023 | Adson Lipaus Zocca, Cara Verschraegen
    Kostüme

    Uraufführung
    Ballett von Julia Grunwald
    mit bekannten Filmmusiken, Popsongs & Evergreens

In der nächsten Spielzeit