Logo Staatstheater Meiningen
Menü
Madama Butterfly__P 14.04.2024 | Johannes Mooser, Deniz Yetim

Johannes Mooser

Johannes Mooser, in Marktoberdorf geboren, war Preisträger beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und erhielt schon in jungen Jahren mehrere Stipendien für die Teilnahme an Meisterkursen.

2008 begann er sein Gesangsstudium in Stuttgart bei Prof. Bernhard Jaeger-Böhm und Prof. Ulrike Sonntag. Des Weiteren ist Mooser Schüler von Michael Volle. Im Sommer 2009 wurde er mit dem Dr. Konstanze Koepff-Röhrs Preis sowie dem Kunst-Förderpreis der Dr. Dazert Stiftung ausgezeichnet. Im Sommer 2011 erhielt er ein Stipendium der Richard-Wagner-Stiftung. Seine letzten Konzertreisen führten ihn als Solist in Bachs h-Moll Messe, der Matthäuspassion und dem Brahms-Requiem nach Chile und Italien.

2017 war er als Rigoletto im Wilhelma Theater Stuttgart und 2018 als Amfortas und Gurnemanz in Berlin und Baden-Baden mit den Berliner Philharmonikern in der Oper „Ritter Parceval“ zu hören. Im September 2018 gab Mooser sein Debüt als Papageno bei den Staufer Festspielen. 2019 trat er als Gregor Mittenhofer in Henzes „Elegie für junge Liebende“ in Stuttgart auf. 2019/20 war er in Regensburg u. a. in „La fida ninfa“ (Oralto), „Ludwig II.“ (Ludwig), „Minona“ (Graf von Teleki) und „M‘Orpheo“ (Plutone) zu erleben.

Seit der Spielzeit 2021/22 ist Johannes Mooser am Staatstheater Meiningen. Hier stand er bereits u. a. als Marzio („La clemenza di Scipione“), Wolfram von Eschenbach („Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“), Schaunard („La Bohème“), Alexis („Santa Chiara“), Heerrufer („Lohengrin“), als Papageno („Die Zauberflöte“), als Fritz („Die tote Stadt“), Figaro („Der Barbier von Sevilla“) auf der Bühne. Zudem sang und spielte Mooser den Bass-Part in Händels „Messias“.

In dieser Spielzeit

  • Castor et Pollux__P 21.02.2025 | Aleksey Kursanov, Tomasz Wija, Chor
    Pollux

    Oper von Jean-Philippe Rameau
    nach einem Libretto von Pierre-Joseph Bernard
    Fassung von Jens Neundorff von Enzberg

  • Die Fledermaus___P 08.12.2023 | Emma McNairy
    Gabriel von Eisenstein, Rentier

    Operette in drei Akten von Johann Strauss
    Text von Carl Haffner und Richard Genée

  • Die Hochzeit des Figaro__P 27.10.2023 | Shin Taniguchi
    Graf Almaviva

    Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Dichtung von Lorenzo Da Ponte

  • Don Carlos__P 06.09.2024 | Marianne Schechtel
    Rodrigue, Marquis von Posa

    Oper in fünf Akten von Giuseppe Verdi
    Dichtung von Joseph Méry und Camille du Locle

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Bischof von Basingstoke

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland

  • Madama Butterfly__P 14.04.2024 | Deniz Yetim, Tamta Tarielashvili
    Sharpless, Konsul der USA

    „Tragedia giapponese“
    Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
    Dichtung von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
    nach David Belascos Schauspiel „Madama Butterfly“

  • Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ensemble
    Wolfram von Eschenbach

    Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

  • Tristan und Isolde__P 12.04.2025 | Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Johannes Mooser, Lena Kutzner, Marco Jentzsch
    Melot

    Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

  • P 31.05.2024 | Una cosa rara: Monika Reinhard
    Lubino

    Dramma giocoso in zwei Akten von Vicente Martín y Soler
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

In der nächsten Spielzeit

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Bischof von Basingstoke

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland