Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Kens Lui

Der aus Hongkong stammende Kens Lui schloss sein Orchesterdirigier-Masterstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin mit Auszeichnung ab, wo er bei Christian Ehwald, Hans-Dieter Baum und Alexander Vitlin studierte. Während seines Studiums dirigierte er das Konzerthausorchester Berlin, das MDR Sinfonieorchester, die Hamburger Symphoniker, das Staatstheater Cottbus und die Kammerakademie Potsdam. Zudem absolvierte Kens Lui ein Konzertexamen-Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Ulrich Windfuhr. Er war als Stipendiat des Forum Dirigieren Assistenzdirigent von Marie Jacquot beim WDR-Sinfonieorchester und dem hr-Sinfonieorchester. Außerdem dirigierte er Konzerte am Stadttheater Gießen und mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. 2022 wurde Kens Lui als Conducting Fellow zum Aspen Music Festival eingeladen. Im Bereich der Neuen Musik erhielt er das Stipendium der Bruno Walter Memorial Foundation für die Teilnahme am Cabrillo Festival of Contemporary Music unter Cristian Macelaru. Nach einer Einladung der Peter Eötvös Foundation leitete er das Ensemble „Ars Nova“ in Annecy und das Ensemble „UMZE“ in Budapest. 2022 bis 2024 war er 2. Kapellmeister am Theater und Orchester Heidelberg, wo er Aufführungen von Brittens „Death in Venice“, Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ und Ludger Vollmers „Zusammenstoß“ leitete. Als Gastdirigent war er zuletzt auch beim Hong Kong Philharmonic Orchestra, Ensemble Reflektor und der Neubrandenburger Philharmonie eingeladen.

Seit der Spielzeit 2024/25 ist Kens Lui 1. Kapellmeister am Staatstheater Meiningen.

In dieser Spielzeit

  • UA 30.01.2025 | Cinderella: Ballettensemble des Landestheaters Eisenach
    Musikalische Leitung

    Uraufführung
    Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
    Choreografie von Andris Plucis

  • Die Fledermaus___P 08.12.2023 | Emma McNairy
    Musikalische Leitung / Dirigat der Vorstellung

    Operette in drei Akten von Johann Strauss
    Text von Carl Haffner und Richard Genée

  • Die Hochzeit des Figaro__P 27.10.2023 | Shin Taniguchi
    Nachdirigat / Dirigat der Vorstellung

    Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Dichtung von Lorenzo Da Ponte

  • Don Carlos__P 06.09.2024 | Marianne Schechtel
    Musikalische Leitung / Nachdirigat

    Oper in fünf Akten von Giuseppe Verdi
    Dichtung von Joseph Méry und Camille du Locle

  • Nachdirigat

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Musikalische Leitung / Dirigat der Vorstellung

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland

  • Madama Butterfly__P 14.04.2024 | Deniz Yetim, Tamta Tarielashvili
    Musikalische Leitung / Nachdirigat

    „Tragedia giapponese“
    Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
    Dichtung von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
    nach David Belascos Schauspiel „Madama Butterfly“

  • Mittendrin-Konzert__P 24.11.2024 | Meininger Hofkapelle
    Dirigent, Moderation

    2. Kinder- und Familienkonzert
    ab 8 Jahren
    Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104, D-Dur „Salomon“

  • Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ensemble
    Nachdirigat / Dirigat der Vorstellung

    Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

  • Tristan und Isolde__P 12.04.2025 | Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Johannes Mooser, Lena Kutzner, Marco Jentzsch
    Nachdirigat / Dirigat der Vorstellung

    Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

In der nächsten Spielzeit

  • Nachdirigat

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Musikalische Leitung / Dirigat der Vorstellung

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland