Logo Staatstheater Meiningen
Menü
P 09.11.2024 | Der Lebkuchenmann: Rico Strempel, Max Rehberg

Max Rehberg

Max Rehberg wurde 1997 in Leipzig geboren. Nach dem Abitur arbeitete er als Regieassistent am Theater der Jungen Welt und spielte am Schauspiel Leipzig im Jugendclub „Sorry, eh!“ unter Leitung von Yves Hinrichs. Von 2019 bis 2023 absolvierte er sein Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz. Im Rahmen seiner Ausbildung gewann er 2022 mit der Produktion „100 Songs“ (Regie: Rudolf Frey) den 1. Ensemble-Förderpreis Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender. Seit 2023/24 ist Max Rehberg festes Ensemblemitglied am Jungen Staatstheater Meiningen.

In der Spielzeit 2024/25 ist er unter anderem in den „Känguru-Chroniken“, dem „Lebkuchenmann“ sowie in „Woyzeck“ zu sehen sowie in zahlreichen Wiederaufnahmen, darunter „Das Sams“, „Die Papiertänzerin und der Zinnsoldat“ oder „Man vergisst nicht, wie man schwimmt“.

In dieser Spielzeit

  • Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Alfons

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

  • Das Sams__P 17.02.2024 | Alonja Weigert, Max Rehberg
    Herr Taschenbier, Studienrat Groll, Junge

    von Paul Maar, in einer Fassung von Vivian Frey
    ab 6 Jahren

  • P 09.11.2024 | Der Lebkuchenmann: Rico Strempel
    Herr Salz

    von David Wood
    Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
    mit Musik von David Wood und Fridtjof Matti Bundel
    ab 6 Jahren

  • Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin___P 13.10.2023 | Alonja Weigert, Max Rehberg
    Zinnsoldat

    Schauspiel von Roland Schimmelpfennig
    frei nach dem Märchen „Der standhafte Zinnsoldat“ von Hans Christian Andersen
    ab 8 Jahren

  • Die Känguru-Chroniken__P 29.09.2024 | Max Rehberg, Alonja Weigert, Julius Gruner
    Thorsten Raffmeyer

    Szenische Lesung nach Marc-Uwe Kling
    ab 14 Jahren

  • mit

    Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
    Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
    nach dem Experiment „KI_OE“
    ab 12 Jahren

  • P 04.05.2024 | Man vergisst nicht, wie man schwimmt: Max Rehberg, Alonja Weigert, Julius Gruner
    Pascal

    Uraufführung
    Schauspiel nach dem Roman von Christian Huber
    Theaterfassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

  • Woyzeck__P 01.03.2025 | Leonard Pfeiffer
    Doktor/Andres

    nach Georg Büchner
    Fassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

In der nächsten Spielzeit

  • Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Alfons

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

  • Das Sams__P 17.02.2024 | Alonja Weigert, Max Rehberg
    Herr Taschenbier, Studienrat Groll, Junge

    von Paul Maar, in einer Fassung von Vivian Frey
    ab 6 Jahren

  • mit

    Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
    Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
    nach dem Experiment „KI_OE“
    ab 12 Jahren

  • P 04.05.2024 | Man vergisst nicht, wie man schwimmt: Max Rehberg, Alonja Weigert, Julius Gruner
    Pascal

    Uraufführung
    Schauspiel nach dem Roman von Christian Huber
    Theaterfassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren