Logo Staatstheater Meiningen
Tickets Menü
The Wreckers__P 25.10.2024 | Chor des Staatstheaters Meiningen

Roman David Rothenaicher

Chordirektor Roman David Rothenaicher

Chordirektor Roman David Rothenaicher

Roman David Rothenaicher wirkte bis 2022 für vier Spielzeiten als Chordirektor und Kapellmeister am Theater Hof. Neben zahlreichen erfolgreichen Choreinstudierungen dirigierte er dort Vorstellungen von unter anderem Abrahams „Viktoria und ihr Husar“, „Die Dreigroschenoper“, „Orpheus und Eurydike“ und „Monty Python’s Spamalot“. 2021 dirigierte er außerdem die Premiere der Operette „Wiener Blut“.

Der in Mühldorf am Inn aufgewachsene Dirigent begann schon früh seine musikalische Ausbildung am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen. 2011 führte er diese an der renommierten Universität Mozarteum Salzburg fort und studierte Chordirigieren bei Prof. Karl Kamper, sowie Orchesterdirigieren bei Prof. Hans Graf und Prof. Bruno Weil. Im Rahmen des Studiums arbeitete er mehrmals mit Johannes Kalitzke und dem österreichischen Ensemble für neue Musik œnm. Außerdem assistierte er in mehreren Produktionen der Opernklasse von Prof. Gernot Sahler und dirigierte Vorstellungen von „Carmen“, Brittens „The Rape of Lucretia“, „Alcina“, sowie „Gianni Schicchi“. Als Assistent begleitete er 2017 die Choreinstudierung der Oper „La Bohème“ am Landestheater Salzburg, sowie im Rahmen der Salzburger Festspiele 2018 die Einstudierung des Kinderchores für die Produktion von „Pique Dame“.

Seit der Spielzeit 2023/24 ist er Chordirektor am Staatstheater Meiningen.

In dieser Spielzeit

  • Castor et Pollux__P 21.02.2025 | Aleksey Kursanov, Tomasz Wija, Chor
    Chor

    Oper von Jean-Philippe Rameau
    nach einem Libretto von Pierre-Joseph Bernard
    Fassung von Jens Neundorff von Enzberg

  • Die Fledermaus___P 08.12.2023 | Emma McNairy
    Musikalische Leitung / Chor

    Operette in drei Akten von Johann Strauss
    Text von Carl Haffner und Richard Genée

  • Die Hochzeit des Figaro__P 27.10.2023 | Shin Taniguchi
    Chor

    Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Dichtung von Lorenzo Da Ponte

  • Don Carlos__P 06.09.2024 | Marianne Schechtel
    Chor

    Oper in fünf Akten von Giuseppe Verdi
    Dichtung von Joseph Méry und Camille du Locle

  • Chor

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Chor

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland

  • Madama Butterfly__P 14.04.2024 | Deniz Yetim, Tamta Tarielashvili
    Chor

    „Tragedia giapponese“
    Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
    Dichtung von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
    nach David Belascos Schauspiel „Madama Butterfly“

  • Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ensemble
    Chor

    Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

  • The Wreckers__P 25.10.2024 | Karis Tucker, Alexander Geller
    Chor

    Szenische Erstaufführung der Urfassung auf Deutsch
    Oper in drei Akten von Ethel Smyth
    Libretto von Henry Bennet Brewster, übersetzt von John Bernhoff

  • Generalmusikdirektor Killian Farrell
    mit

    u.a. GMD Killian Farrell zum Thema „Klangwelten auf der Bühne: Die Kunst der Musiktheaterinszenierung“

  • Chor

    Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

In der nächsten Spielzeit

  • Chor

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Chor

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland