Logo Staatstheater Meiningen
Menü
The Wreckers__P 25.10.2024 | Mark Hightower, Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Tomasz Wija, Emma McNairy, Sara-Maria Saalmann, Tobias Glagau

Selcuk Hakan Tiraşoğlu

Selcuk Hakan Tiraşoğlu absolvierte sein Gesangsstudium in Ankara. 1990 wurde er Solist an der dortigen Staatsoper und stand u. a. als Don Pasquale, Sarastro („Die Zauberflöte“), Mephisto („Faust“) sowie Philipp II („Don Carlos“) auf der Bühne. Bei den Internationalen Aspendos Festspielen war er bspw. als Ramfis („Aida“) und Zaccaria („Nabucco“).

2004 gab er sein Europadebüt in Augsburg und gastierte u. a. an der Deutschen Oper am Rhein, in Lübeck, Krefeld, Kiel und Salzburg. In Frankfurt sang er den Großinquisitor („Don Carlos“), am Staatstheater Mainz König Marke („Tristan und Isolde“) und am Aalto Theater Essen Graf von Walter („Luisa Miller“). 2005–2017 war er am Staatstheater Braunschweig engagiert und trat als König Heinrich („Lohengrin“), Daland („Der fliegende Holländer“), König Marke, Osmin („Die Entführung aus dem Serail“), Gremin („Eugen Onegin“), Rocco („Fidelio“), Fiesco („Simon Boccanegra“) und als Graf von Walter auf.

2015 wurde er in Istanbul von der Semiha Berksoy Opernstiftung ausgezeichnet. 2018–2021 war er am Theater Regensburg und verkörperte u. a. den Raimondo („Lucia di Lammermoor“), Komtur („Don Giovanni“), einen Eremiten („Freischütz“), Eolo („La fida ninfa“) und Angelotti („Tosca“). 2020 war er als Osmin an der Dänischen National Oper und auf Dänemark-Tournee.

Seit 2021/2022 ist Tiraşoğlu am Staatstheater Meiningen. Er stand hier bereits als Hermann, Landgraf von Thüringen („Tannhäuser“), Colline („La Bohème“), Heinrich („Lohengrin“), Sarastro („Die Zauberflöte“), Basilio („Der Barbier von Sevilla“) und Temrouk („Ivan IV“) auf der Bühne.

In dieser Spielzeit

  • Castor et Pollux__P 21.02.2025 | Aleksey Kursanov, Tomasz Wija, Chor
    Jupiter

    Oper von Jean-Philippe Rameau
    nach einem Libretto von Pierre-Joseph Bernard
    Fassung von Jens Neundorff von Enzberg

  • Die Hochzeit des Figaro__P 27.10.2023 | Shin Taniguchi
    Bartolo, Arzt aus Sevilla

    Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Dichtung von Lorenzo Da Ponte

  • Don Carlos__P 06.09.2024 | Marianne Schechtel
    Philippe II., König von Spanien

    Oper in fünf Akten von Giuseppe Verdi
    Dichtung von Joseph Méry und Camille du Locle

  • Der Komtur

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

  • Madama Butterfly__P 14.04.2024 | Deniz Yetim, Tamta Tarielashvili
    Bonzo, Priester

    „Tragedia giapponese“
    Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
    Dichtung von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
    nach David Belascos Schauspiel „Madama Butterfly“

  • Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ensemble
    Landgraf Hermann von Thüringen

    Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

  • The Wreckers__P 25.10.2024 | Karis Tucker, Alexander Geller
    Harvey, sein Schwager

    Szenische Erstaufführung der Urfassung auf Deutsch
    Oper in drei Akten von Ethel Smyth
    Libretto von Henry Bennet Brewster, übersetzt von John Bernhoff

  • Tristan und Isolde__P 12.04.2025 | Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Johannes Mooser, Lena Kutzner, Marco Jentzsch
    König Marke

    Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner

  • P 31.05.2024 | Una cosa rara: Monika Reinhard
    Lisargo, Bürgermeister des Dorfes

    Dramma giocoso in zwei Akten von Vicente Martín y Soler
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

In der nächsten Spielzeit

  • Der Komtur

    Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Libretto von Lorenzo Da Ponte