Shin Taniguchi

Der aus Japan stammende Bariton Shin Taniguchi studierte Lied, Oratorium und Oper an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Anschließend gastierte er bei den Meraner Sommerfestspielen, dem Festival Junger Künstler Graz, am Theater Fürth, mit der Konzertvereinigung im Wiener Konzerthaus und gewann mehrere renommierte Wettbewerbe, u. a. den Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb für Gesang in Zwickau.
2005–2010 war er am Theater Görlitz und sang Rollen wie Rigoletto, Renato („Un ballo in maschera“), Marcello („La Bohème“), Danilo („Die lustige Witwe“) und Jochanaan („Salome“). 2006 gastierte er beim DSO Berlin unter der Leitung von Kent Nagano als Heerrufer („Lohengrin“). 2010–2018 war er am Theater Plauen-Zwickau und verkörperte u. a. Don Giovanni, Scarpia („Tosca), Germont („La Traviata“), Graf Ankerström („Gustavo III“), Escamillo („Carmen“), Don Alfonso („Così fan tutte“), Graf („Le Nozze di Figaro“) und die Titelrolle in Detlev Glanerts zeitgenössischer Oper „Joseph Süß“. Die Zeitschrift „Opernwelt” nominierte ihn 2011/12 als Sänger des Jahres.
Seit 2018 ist Shin Taniguchi am Staatstheater Meiningen und war hier bereits als Escamillo („Carmen“), Renald Dubois („Das Schloss Dürande“) sowie Scarpia („Tosca“) zu sehen. Die Saison 2020 eröffnete er mit „Trough his teeth“. In den folgenden Spielzeiten trat er u. a. als Holländer („Der fliegende Holländer“), Marcello („Bohème“), Telramund („Lohengrin“), Wolfram von Eschenbach („Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“), Frank („Die tote Stadt“), Yorloff („Ivan IV“) und Jochanaan („Salome“) auf.
In dieser Spielzeit
-
-
Dr. Falke, Notar
Operette in drei Akten von Johann Strauss
Text von Carl Haffner und Richard Genée -
Figaro, des Grafen Kammerdiener
Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo Da Ponte -
Rodrigue, Marquis von Posa
Oper in fünf Akten von Giuseppe Verdi
Dichtung von Joseph Méry und Camille du Locle -
Don Giovanni
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte -
Sir Danvers Carew
Musical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason Howland -
Sharpless, Konsul der USA
„Tragedia giapponese“
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Dichtung von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach David Belascos Schauspiel „Madama Butterfly“ -
Wolfram von Eschenbach
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
-
In der nächsten Spielzeit
-
Don Giovanni
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte -
Sir Danvers Carew
Musical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason Howland