Logo Staatstheater Meiningen
Menü
The Wreckers__P 25.10.2024 | Mark Hightower, Selcuk Hakan Tiraşoğlu, Tomasz Wija, Emma McNairy, Sara-Maria Saalmann, Tobias Glagau

Tobias Glagau

Der aus dem Ruhrgebiet stammende Tenor Tobias Glagau erhielt seinen ersten Gesangsunterricht bei Prof. Maria Friesenhausen. Seinem Lehramtsstudium an der HfMT Köln bei Martin Lindsay, schloss er ein Gesangsstudium bei Prof. Thomas Piffka an.

Seine Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Marcus Creed, Peter Neumann, Florian Helgath in namhaften Ensembles, wie dem ChorWerk Ruhr, der Kölner Akademie und dem WDR Rundfunkchor Köln führten ihn zu Konzerten im In- und Ausland. Dazu gehören unter anderem das Schleswig-Holstein Musik Festival, die Ruhrtriennale, das Festival de La Chaise-Dieu (Frankreich) und das Eilat Chamber Music Festival (Israel).

Seit der Spielzeit 2016/17 war Tobias Glagau als Solist am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen in zahlreichen Produktionen tätig. Zu seinem breiten Repertoire von Oper, Operette und Musical gehören u. a. B. Smetanas „Verkaufte Braut“ (Wenzel), G. Puccinis „Madama Butterfly“ (Goro), B. Brittens „Billy Budd“ (Novice), R. Wagners „Rheingold“ (Mime), J. Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ (Merkur), A. L. Webbers „Jesus Christ Superstar“ (Peter) und T. Pigors „Drei Männer im Schnee“ (Graswander Toni).

Darüber hinaus ist Tobias Glagau auch als Solist für Oratorien und Konzerte sehr gefragt. So ist er regelmäßig mit den bekannten Werken von J. S. Bach, G. F. Händel, J. Haydn, F. Mendelssohn-Bartholdy, sowie Werken und Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten wie A. Pärt und T. Blomenkamp in ganz Deutschland zu hören.

Zusammen mit der Pianistin Maren Donner widmete er sich bisher dem Liedrepertoire von Franz Schubert, Ralph Vaughan Williams, Robert Schumann und Edvard Grieg.

Mit Beginn der Spielzeit 2023/24 ist Tobias Glagau im Musiktheaterensemble des Staatstheaters Meiningen.

In dieser Spielzeit

  • Die Fledermaus___P 08.12.2023 | Emma McNairy
    Dr. Blind, Advokat/Iwan

    Operette in drei Akten von Johann Strauss
    Text von Carl Haffner und Richard Genée

  • Die Hochzeit des Figaro__P 27.10.2023 | Shin Taniguchi
    Basilio, Musikmeister der Gräfin/Don Curzio, Richter

    Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Dichtung von Lorenzo Da Ponte

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Bischof von Basingstoke / Sir Archibald Proops

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland

  • Madama Butterfly__P 14.04.2024 | Deniz Yetim, Tamta Tarielashvili
    Goro, Heiratsvermittler

    „Tragedia giapponese“
    Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
    Dichtung von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
    nach David Belascos Schauspiel „Madama Butterfly“

  • Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ensemble
    Heinrich der Schreiber

    Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

  • The Wreckers__P 25.10.2024 | Karis Tucker, Alexander Geller
    Tallan, ein Wirt

    Szenische Erstaufführung der Urfassung auf Deutsch
    Oper in drei Akten von Ethel Smyth
    Libretto von Henry Bennet Brewster, übersetzt von John Bernhoff

  • P 31.05.2024 | Una cosa rara: Monika Reinhard
    Corrado

    Dramma giocoso in zwei Akten von Vicente Martín y Soler
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

In der nächsten Spielzeit

  • Jekyll & Hyde__P 06.12.2024 | Florian Minnerop (Mitte), Andreas Kalmbach, Horst Arnold
    Bischof von Basingstoke

    Musical
    für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
    Musik von Frank Wildhorn
    Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
    Orchestrierung von Kim Scharnberg
    Arrangements von Jason Howland