Staatstheater Meiningen
Menü Tickets

Die Bremer Stadtmusikanten

3. Kinder- und Familienkonzert
Märchen nach den Brüdern Grimm, Musik von Gisbert Näther
ab 4 Jahren


Das beliebte Märchen über Mut und Freundschaft bildet eine wunderbare Grundlage, um Kinder an Musik heranzuführen. Denn in der klangvollen Fassung von Gisbert Näther ist jedem Tier ein Instrument zugeordnet: dem Esel das Waldhorn, dem Hund die Posaune, der Katze die Bassklarinette und dem Hahn die Trompete. Im darstellenden Spiel mit Figuren aus der Schnitzschule Empfertshausen wird der Sieg der vier Weggefährten über die Räuber szenisch dargeboten. Ein Konzert für alle Sinne!

Trailer

Pressestimmen

Ihre Erlebnisse auf dieser Reise, wie sie manch knifflige Situation durch ihren Zusammenhalt meisterten, das verfolgten die kleinen Premierengäste voller Begeisterung. Susanne Tenner-Ketzer hatte dafür die Bühnen ausgestattet. Mit sparsamen Mitteln zwar, weil die Meininger Hofkapelle ja den meisten Raum in Anspruch nahm. Doch ausreichend genug, um für die Geschichte die passende Athmosphäre zu schaffen. Puppenspieler Falk P. Ulke führte die Figuren der Tiere, die von Auszubildenden der Schnitzschule Empfertshausen / Rhön gestaltet worden sind.

Klangvoll konnten so die Mädchen und Jungen den Sieg der vier Weggefährten über die Räuber miterleben. „Ein Konzert für alle Sinne“ – so die Ankündigung durch die Sparte „Junge Musik“ vom Staatstheater Meiningen. Ein Versprechen, das alle Beteiligten eingehalten haben – von den Musikern der Meininger Hofkapelle ebenso wie vom Pupppenspieler Falk P. Ulke und vom Erzähler Jan Wenglarz.

Meininger Tageblatt, Wolfgang Swietek, 17.01.2025