Junge Musik 2024/25
„Musik kann man nicht nur hören, ...
… sondern auch fühlen.“ Das sagen uns Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, Großeltern und Pädagogen immer wieder. Ein wundervolles Kompliment! Klassische Musik für junge Konzertbesucher zu erschließen und lebendig zu halten, ist seit der Wiederbelebung dieser musikalischen Nachwuchsarbeit 2004 die gemeinsame Bestrebung der Meininger Hofkapelle, von Alexander John und Susanne Tenner-Ketzer. In dieser Zeit präsentierte die „Junge Musik“ 46 Kinder- und Familienkonzerte sowie 41 Jugendkonzerte. Eingeprägt haben sich musikalische Klassiker, eigene Komponisten-Konzerte und viele spartenübergreifende Konzerte mit Schauspielern und Puppenspielern.
In dieser Spielzeit kann sich das Publikum auf zwei neue Formate freuen, die GMD Killian Farrell ausgewählt hat: „Manege frei!“ lädt Kinder zwischen 5 und 10 Jahren zu einem clownesken musikalischen Programm ein. Das „Mittendrin-Konzert“ ist für Kinder ab 8 Jahren konzipiert, hier sitzen die Zuhörer zwischen den Musikern auf der großen Bühne und erleben Ausschnitte aus einer Sinfonie. Das Kinderkonzert „Die Bremer Stadtmusikanten“ für Menschen ab 4 Jahren gelangt auf die Bühne der Kammerspiele; die Ausstattung entsteht in Kooperation mit der Schnitzschule Empfertshausen. Fortgeführt wird der „Notentanz im Rautenkranz“ für die Allerjüngsten mit dem Programm „Obotaqua“. Das erfolgreiche erste Notentanz-Programm mit Flöte und Maus aus der letzten Spielzeit wird zum Kinder- Provinzschrei und als Konzert für Kindergartenkinder an verschiedenen Orten zu erleben sein. Zwei Jugendkonzerte auf der Bühne des Großen Hauses, thematisch angelehnt an zwei Sinfoniekonzerte (ab 11 Jahren) komplettieren das vielfältige Angebot.
Susanne Tenner-Ketzer
Leitung Junge Musik
Premieren 2024/25
-
PremiereJunge Musik
1. Kinder- und Familienkonzert
mit Musik von Kabalewski, Brahms und Peter
ab 5 bis 10 Jahre11:15 Uhr, Großes HausSo08Sep 24 -
PremiereJunge Musik
Kinderoper von Peter Lund
In einer Fassung von Freya Gölitz und Julia Terwald
ab 6 Jahren10:00 Uhr, 3. Rang / Großes HausDo17Okt 24Ausverkauft -
PremiereJunge Musik
2. Kinder- und Familienkonzert
ab 8 Jahren
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104, D-Dur „Salomon“mit Musik von Maurice Ravel (Auszüge aus der Suite „Mutter Gans“)
Sitzplätze auf der Bühne | freie Platzwahl11:00 UhrSo24Nov 24 -
PremiereJunge Musik
3. Kinder- und Familienkonzert
Märchen nach den Brüdern Grimm, Musik von Gisbert Näther
ab 4 Jahren09:00 Uhr, KammerspieleMi15Jan 25 -
PremiereJunge Musik
„Tastenspiele“
mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
ab 11 Jahren10:00 Uhr, Großes HausMi22Jan 25 -
10:00 Uhr, Großes HausMi04Jun 25
Wiederaufnahmen 2024/25
-
WiederaufnahmeJunge Musik, Mobile Produktionen
Vorgestellt wird das Instrument Flöte
ab 4 Jahren10:00 Uhr, RautenkranzSo04Mai 25
Im Rahmen des Theaterfestes. Eintritt frei.