Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Junges Staatstheater

Ein buntes Willkommen Jungen Staatstheater!
Trommelwirbel und Konfettiregen für die neue Spielzeit im Jungen Staatstheater! Nie war das Kinder- und Jugendtheater wertvoller als heute. Und noch nie haben wir in Meiningen und der Region so viel Theater für
die jüngsten Zuschauer:innen angeboten. Doch wir spielen nicht nur für Kinder- und Jugendliche, sondern auch mit ihnen. Wirklich stolz sind wir darauf, dass unsere kleine Sparte in den letzten beiden Spielzeiten eine so große Resonanz erfahren hat. Kaum zu glauben – aber allein in der letzten Saison spielten wir weit mehr als 200 Vorstellungen und über 40.000 junge Besucher:innen haben den Weg in oder zum Theater gefunden. Auch unser Netzwerk ist gewachsen und zahlreiche Partnerschulen haben „Ja!“ gesagt und ermöglichen es den Schüler:innen, mindestens zweimal pro Schuljahr vielfältige Formen der Theaterkunst bei uns oder theatervermittelnde Angebote mit uns zu erleben. Einmalig in Thüringen ist der Zusammenschluss eines Jungen Theaters aus Puppentheater, Schauspiel und der Hofkapelle. Und wie bunt und auch vielfältig klingend solch ein künstlerisches Zusammenspiel sein kann, konnten die Zuschauer:innen bereits in unserer ersten gemeinsamen Produktion „Alice im Wunderland“ erleben. Auch in der kommenden Spielzeit wollen wir an diese spannenden Erfahrungen anknüpfen und Kreativität spartenübergreifend fördern. Denn wir glauben fest daran, dass gerade die Vielfalt unser menschliches Miteinander stärkt. Für uns ist es wichtig, dass diese auch in allen unseren Angeboten erlebbar ist. So spielen wir bereits für die Jüngsten ab 2 Jahren und in der kommenden Spielzeit auch mal abends einen Puppenkrimi ab 18 Jahren. Wir verlassen den Theaterraum und spielen draußen in der Stadt, wir spielen im Dialog mit dem Publikum und öffnen den Vorhang für neue Formen. So ist Theater für uns weit mehr als ein ästhetisches Phänomen: Wir glauben daran, dass Theater auch eine soziale Bedeutung als jugend-, bildungs- und kulturpolitische Aufgabe haben muss! Denn Kinder- und Jugendtheater ist eben kein Massenprodukt, sondern nimmt die jungen Zuschauer:innen ernst, mit
dem Recht auf Kunst und Kultur im Hier und Heute.

Kora Tscherning (Puppentheaterdirektorin), Gabriela Gillert (Leiterin Junges Theater), Susanne Tenner-Ketzer, Alexander John (Leitung Junge Musik)

Puppentheater

Premieren

Wiederaufnahmen

  • 2022|2023 Das hässliche Entlein: Maria A. Albu
    Wieder­aufnahme
    Puppentheater

    Puppenspiel nach Hans Christian Andersen

    ab 5 Jahren

    Dauer: ca. 50 min

    13:00 Uhr, Rautenkranz
    Mi
    20
    Sep 23
    Ausverkauft
  • DAS ZAUBEREI
    Wieder­aufnahme
    Puppentheater

    Puppenspiel nach Béatrice Rodriguez

    ab 4 Jahren

    Dauer: ca. 60 min

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Fr
    20
    Okt 23
  • DIE STEINSUPPE
    Wieder­aufnahme
    Puppentheater

    Puppenspiel nach Anaïs Vaugelade
    ab 4 Jahren

    15:00 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    04
    Nov 23
  • Junges Staatstheater
    Wieder­aufnahme
    Puppentheater

    Ein Weihnachtsstück für die ganze Familie von Sebastian Putz
    ab 4 Jahren

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Mi
    06
    Dez 23
    Ausverkauft
  • 2021|22 Platz da!: Kora Tscherning und Kerstin Wiese
    Wieder­aufnahme
    Puppentheater

    Objekttheater für Kinder

    ab 2 Jahren
    Uraufführung

    Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Di
    12
    Dez 23
  • 2021|2022 Krabat: Christine Müller und Sebastian Putz
    Wieder­aufnahme
    Puppentheater

    Puppenspiel von Dietmar Horcicka
    nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler
    ab 10 Jahren

    15:00 Uhr, Kammerspiele
    So
    17
    Dez 23
  • 2021|2022 Der kleine Prinz: Falk P. Ulke
    Wieder­aufnahme
    Puppentheater

    Puppenspiel nach Antoine de Saint-Exupéry
    ab 6 Jahren

    16:00 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    23
    Dez 23
    Ausverkauft
  • 2021|22 Sechse kommen durch die ganze Welt: Falk P. Ulke
    Wieder­aufnahme
    Puppentheater

    Puppenspiel nach den Brüdern Grimm

    ab 5 Jahren

    Im Anschluss basteln wir gemeinsem Windmühlen - herzliche Einladung!

    15:00 Uhr, Kammerspiele
    So
    07
    Jan 24
  • 2021|2022 Karni und Nickel
    Wieder­aufnahme
    Puppentheater

    Puppenspiel nach Claude Boujon

    ab 4 Jahren

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Di
    19
    Mär 24
    Ausverkauft

Junges Theater

Premieren

  • Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin___P 13.10.2023 | Alonja Weigert, Max Rehberg
    Premiere
    Junges Theater

    Schauspiel von Roland Schimmelpfennig
    frei nach dem Märchen „Der standhafte Zinnsoldat“ von Hans Christian Andersen
    ab 8 Jahren

    18:00 Uhr, Rautenkranz
    Fr
    13
    Okt 23
    Ausverkauft
  • Die Schöne und das Biest__P 11.11.2023 | Max Rehberg, Alonja Weigert
    Premiere
    Junges Theater

    nach dem gleichnamigen französischen Volksmärchen "La belle et la bête"
    Fassung von Lucy Kirkwood & Katie Mitchell

    17:00 Uhr, Großes Haus
    Sa
    11
    Nov 23
    Ausverkauft
  • Das Sams__P 17.02.2024 | Alonja Weigert, Max Rehberg
    Premiere
    Junges Theater

    von Paul Maar, in einer Fassung von Vivian Frey
    ab 6 Jahren

    15:00 Uhr, Rautenkranz
    Sa
    17
    Feb 24
    Ausverkauft
  • P 04.05.2024 | Man vergisst nicht, wie man schwimmt: Max Rehberg, Alonja Weigert, Julius Gruner
    Premiere
    Junges Theater

    Uraufführung
    Schauspiel nach dem Roman von Christian Huber
    Theaterfassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    04
    Mai 24

Wiederaufnahmen

  • ANNE FRANK: Alina Gitt
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Stückentwicklung
    nach dem Tagebuch der Anne Frank
    ab 14 Jahren

    19:00 Uhr, Rautenkranz
    Do
    23
    Nov 23
    Ausverkauft
  • Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Fr
    01
    Dez 23
  • Junges Staatstheater
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Schauspiel nach der Erzählung von Franz Kafka

    ab 14 Jahren

    Dauer: ca. 70 min

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Do
    14
    Dez 23
    Ausverkauft
  • 2021|2022 Urfaust: Leonie Hassfeld (Margarethe)
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe

    ab 14 Jahren

    Dauer: ca. 105 min

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Do
    21
    Dez 23
  • 2021|2022 Die Welle
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones

    ab 12 Jahren

    Dauer: ca. 70 min

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Do
    11
    Jan 24
    Ausverkauft
  • ALICE IM WUNDERLAND: Alina Gitt, Sebastian Putz, Emil Schwarz
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik nach Lewis Carroll
    in einer Fassung von Gabriela Gillert, Musik von Harish Shankar und Mark Johnston

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Mi
    06
    Mär 24

Junge Musik

Premieren

  • Das Orchester zieht sich an mit Falk P. Ulke und der Meininger Hofkapelle
    Premiere
    Junge Musik

    1. Kinder- und Familienkonzert
    ab 4 Jahren

    im Rahmen des Theaterfests | Eintritt frei

    11:00 Uhr, Großes Haus
    So
    10
    Sep 23
  • Mit Reger unterwegs__P 07.11.2023 | Falk P. Ulke, Alexander John
    Premiere
    Junge Musik

    mit Musik von Max Reger und Johann Sebastian Bach
    Kinder- und Familienkonzert ab 6 Jahren

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Di
    07
    Nov 23
    Ausverkauft
  • Premiere
    Junge Musik

    „Tastenspiele“
    mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
    ab 11 Jahren

    10:00 Uhr, Großes Haus
    Mi
    22
    Nov 23
  • Notentanz im Rautenkranz__P 28.01.2024 | Anja Lenßen, Ekkehard Hauenstein
    Premiere
    Junge Musik

    neue musikalische Veranstaltungsreihe
    ab 4 Jahren

    11:00 Uhr, Rautenkranz
    So
    28
    Jan 24
    Ausverkauft
  • Junges Staatstheater
    Premiere
    Junge Musik

    „Klanggemälde“
    mit Musik von Maurice Ravel
    ab 11 Jahren

    10:00 Uhr, Großes Haus
    Mi
    20
    Mär 24

Wiederaufnahmen

  • 2022|2023 Karneval der Tiere: Michael Jeske
    Wieder­aufnahme
    Junge Musik

    mit Musik von Camille Saint-Saëns und Andreas N. Tarkmann
    Schulprojekt mit der Jungen Musik

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Mi
    17
    Apr 24
    Ausverkauft