Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Junges Theater 2024/25

Mit großer Spannung und Freude liegt die neue Spielzeit vor uns, denn wir dürfen uns vergrößern! Georg Grohmann wird als neuer Theaterpädagoge mit von der Partie sein, außerdem verstärken ein neuer Schauspieler und ein neuer Dramaturg unser Team. Mit gemeinsamer Kraft haben wir einen aufregenden und auch poetischen Spielplan entwickelt, der die Wahrnehmung von Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund stellen wird. Es ist unser Anliegen, Theaterräume zu eröffnen, in denen sich junge Menschen ohne Klischees gesehen, verstanden und aktiv wertgeschätzt fühlen können. Dies wird sich auch in unseren neuen Inszenierungen und Formaten wiederspiegeln. Sei es in unserer Bearbeitung des Klassikers „Woyzeck“, Büchners selbstzerstörerischem Seelenfragment, in dem der junge Woyzeck gegen eine Welt rebelliert, die so viel von einem jungen Menschen erwartet, dass man einfach nur verlieren kann. Aber auch in unserem diesjährigen Familienstück in der Weihnachtszeit, „Der Lebkuchenmann“, werden nicht nur die Figuren in einem Küchenschrank lebendig, hier wird das Publikum auch Teil einer aufregenden Rettungsaktion! Und sicherlich wird das anarchistische Känguru in der Schauspielproduktion „Die Känguru-Chroniken“ nicht nur  den Rautenkranz auf den Kopf stellen, sondern am Ende auch Ihre und Eure Wahrnehmung von der Welt. Neu in der nächsten Spielzeit ist ein Projekt der besonderen Art: Das inklusive Theater „Down Town Love“ wird erstmalig in Meiningen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen auf eine Theaterbühne bringen. Auf Euch und Sie freut sich:

Gabriela Gillert
Leitung Junges Theater

Premieren 2024/25

  • Die Känguru-Chroniken__P 29.09.2024 | Max Rehberg, Alonja Weigert, Julius Gruner
    Premiere
    Junges Theater

    Szenische Lesung nach Marc-Uwe Kling
    ab 14 Jahren

    15:00 Uhr, Rautenkranz
    So
    29
    Sep 24
    Ausverkauft
  • P 09.11.2024 | Der Lebkuchenmann: Rico Strempel
    Premiere
    Junges Theater

    von David Wood
    Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
    mit Musik von David Wood und Fridtjof Matti Bundel
    ab 6 Jahren

    Autogrammstunde mit den Darstellern um 18.30 Uhr im Foyer

    17:00 Uhr, Großes Haus
    Sa
    09
    Nov 24
  • Woyzeck__P 01.03.2025 | Leonard Pfeiffer
    Premiere
    Junges Theater

    nach Georg Büchner
    Fassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    01
    Mär 25
  • Junges Theater 2024/25
    Premiere
    Junges Theater

    Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
    Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
    nach dem Experiment „KI_OE“
    ab 12 Jahren

    18:00 Uhr, Rautenkranz
    Sa
    26
    Apr 25
    Ausverkauft

Wiederaufnahmen 2024/25

  • P 04.05.2024 | Man vergisst nicht, wie man schwimmt: Max Rehberg, Alonja Weigert, Julius Gruner
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Uraufführung
    Schauspiel nach dem Roman von Christian Huber
    Theaterfassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Mi
    16
    Okt 24
    Ausverkauft
  • Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin___P 13.10.2023 | Alonja Weigert, Max Rehberg
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Schauspiel von Roland Schimmelpfennig
    frei nach dem Märchen „Der standhafte Zinnsoldat“ von Hans Christian Andersen
    ab 8 Jahren

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Do
    14
    Nov 24
  • ANNE FRANK: Alina Gitt
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Stückentwicklung
    nach dem Tagebuch der Anne Frank
    ab 14 Jahren

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Di
    26
    Nov 24
  • Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Do
    30
    Jan 25
    Ausverkauft