Musiktheater 2024/25
Liebes Publikum,
„Die Oper ist tot – es lebe die Oper!“ war das Motto einer umfänglichen Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn in den Jahren /. Und dabei stark präsent: das Staatstheater Meiningen in Tradition und Gegenwart – in Schauspiel und Oper. Und das, obwohl der berühmte Theaterherzog Georg II. das Musiktheater mit Übernahme seiner Regentschaft aus Kostengründen abgeschafft hatte. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder etabliert, ist die Sparte aus der Gegenwart des Theaters nicht mehr wegzudenken. Trotz des immer wieder prognostizierten Todes wirkt die Oper hier höchst lebendig! Fast scheint es, dass sich Meiningen zum interessanten Ort der Musiktheaterpflege in Thüringen etabliert. Zahlreiche Preise in der jüngsten Zeit lassen diesen Schluss zu. Und so wollen wir Sie auch in dieser Saison mit dem gesamten Kanon des musikalischen Repertoires verführen und verzaubern. Erleben Sie große Künstler der Bildenden Kunst, gepaart mit interessanten Regiehandschriften, ein hervorragendes, internationales Ensemble und die wunderbare Meininger Hofkapelle. Werden Sie Teil einer Community, die Mozart liebt, Wagner verehrt und neugierig ist auf unbekannte Werke der Musiktheaterliteratur. Werden Sie Teil der Mission: Die Oper lebt!
Herzlich – Ihr
Jens Neundorff von Enzberg, Operndirektor
Premieren 2024/25
-
PremiereMusiktheater
Oper in fünf Akten von Giuseppe Verdi
Dichtung von Joseph Méry und Camille du Locle19:00 Uhr, Großes HausFr06Sep 24 -
PremiereMusiktheater
Szenische Erstaufführung der Urfassung auf Deutsch
Oper in drei Akten von Ethel Smyth
Libretto von Henry Bennet Brewster, übersetzt von John BernhoffEinführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, Großes HausFr25Okt 24 -
PremiereMusiktheater
Musical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason Howland19:30 Uhr, Großes HausFr06Dez 24 -
PremiereMusiktheater
Oper von Jean-Philippe Rameau
nach einem Libretto von Pierre-Joseph Bernard
Fassung von Jens Neundorff von EnzbergEinführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, Großes HausFr21Feb 25 -
PremiereMusiktheater
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
17:00 Uhr, Großes HausSa12Apr 25 -
PremiereMusiktheater
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte19:30 Uhr, Großes HausFr30Mai 25
Wiederaufnahmen 2024/25
-
WiederaufnahmeMusiktheater
Dramma giocoso in zwei Akten von Vicente Martín y Soler
Libretto von Lorenzo Da PonteEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, Großes HausMi11Sep 24 -
WiederaufnahmeMusiktheater
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Karten unter www.wartburg.de, Tel. 03691-250202
18:30 Uhr, WartburgFr27Sep 24 -
WiederaufnahmeMusiktheater
„Tragedia giapponese“
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Dichtung von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach David Belascos Schauspiel „Madama Butterfly“19:30 Uhr, Großes HausSa12Okt 24 -
WiederaufnahmeMusiktheater
Operette in drei Akten von Johann Strauss
Text von Carl Haffner und Richard Genée18:00 Uhr, Großes HausDo31Okt 24 -
WiederaufnahmeMusiktheater
Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo Da Ponte19:30 Uhr, Großes HausSa22Mär 25
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer