Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Musiktheater

Liebes Publikum,
Meiningen ohne Wagner wäre wie Salzburg ohne Mozart. Daher verwundert es nicht, dass in der Spielzeit 2023/24 drei Opern des Meisters zu erleben sind. Und: Mit der Meininger Erstaufführung des Frühwerkes „Die Feen“ wird die letzte Lücke im Repertoire der Wagner-Opern geschlossen. Eine ebensolche Rarität ist die letzte Spielplanposition: Mit Martín y Solers „Una cosa rara“ steht im wahrsten Sinne des Wortes „eine seltene Sache“ auf dem Spielplan und es kommt zu einem Wiedersehen mit dem bildenden Künstler Markus Lüpertz, der Bühne und Kostüme entworfen hat. Der Philosoph Alexander Kluge hat die Kunstform der Oper als „Kraftwerk der Gefühle“ bezeichnet, als ein besonderes Medium zur exponierten Darstellung von Emotionen. Das Staatstheater Meiningen hat seit Georg II. eine starke Beziehung zum Dramatiker Henrik Ibsen. Jetzt dienen seine „Gespenster“ für den norwegischen Komponisten Torstein Aagaard-Nilsen als Vorlage für ein Auftragswerk. Man darf gespannt sein, wie diese Uraufführung den dramatischen Text interpretiert und in neue Gefühlssphären hebt. Der pralle Spielplan wird komplettiert mit Mozarts „Hochzeit des Figaro“, dem Evergreen „Die Fledermaus“, in der der beliebte Schauspieler Thorsten Merten erstmalig als Gefängniswärter Frosch sein Debüt geben wird. Mit „Madama Butterfly“ erleben wir eine weitere Oper des unvergleichlichen Meisters der emotionalen Musiksprache – Puccini. Lassen Sie sich also verführen und Ihren Gefühlen freien Lauf.

Herzlich – Ihr
Jens Neundorff von Enzberg, Operndirektor

 

Premieren 2023/24

  • Die Feen P 15.09.2023 | Christopher Diffey
    Premiere
    Musiktheater

    Große romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner
    Dichtung vom Komponisten

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    15
    Sep 23
  • Die Hochzeit des Figaro__P 27.10.2023 | Shin Taniguchi
    Premiere
    Musiktheater

    Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Dichtung von Lorenzo Da Ponte

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    27
    Okt 23
  • Die Fledermaus___P 08.12.2023 | Emma McNairy
    Premiere
    Musiktheater

    Operette in drei Akten von Johann Strauss
    Text von Carl Haffner und Richard Genée

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    08
    Dez 23
  • Gespenster__P 23.02.2024 | Marianne Schechtel, Sara-Maria Saalmann
    Premiere
    Musiktheater

    Uraufführung/Auftragswerk
    Oper in einem Akt von Torstein Aagaard-Nilsen
    frei nach Henrik Ibsen, Libretto Malin Kjelsrud

    Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    23
    Feb 24
  • Madama Butterfly__P 14.04.2024 | Deniz Yetim, Tamta Tarielashvili
    Premiere
    Musiktheater

    „Tragedia giapponese“
    Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
    Dichtung von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
    nach David Belascos Schauspiel „Madama Butterfly“

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    12
    Apr 24
  • P 31.05.2024 | Una cosa rara: Monika Reinhard
    Premiere
    Musiktheater

    Dramma giocoso in zwei Akten von Vicente Martín y Soler
    Libretto von Lorenzo Da Ponte

    Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    31
    Mai 24

Wiederaufnahmen 2023/24

  • 2022|2023 Der Barbier von Sevilla: Sara-Maria Saalmann (Rosina), Rafael Helbig-Kostka )Rafael Helbig-Kostka (Conte Almaviva)
    Wieder­aufnahme
    Musiktheater

    Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
    Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
    de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    22
    Sep 23
  • Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ensemble
    Wieder­aufnahme
    Musiktheater

    Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

    Karten unter www.wartburg.de, Tel. 03691-250202

    18:30 Uhr, Wartburg, Festsaal
    Mo
    02
    Okt 23
  • Musiktheater
    Wieder­aufnahme
    Musiktheater

    Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
    nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung
    Deutsch von Hedwig Lachmann und vom Komponisten

    Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    03
    Nov 23
  • Spielzeit 2021|2022 Die Zauberflöte
    Wieder­aufnahme
    Musiktheater

    Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
    Dichtung von Emanuel Schikaneder

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Sa
    18
    Nov 23
  • 2021|2022 Lohengrin: Lena Kutzner (Elsa) und Sabine Hogrefe (Ortrud)
    Wieder­aufnahme
    Musiktheater

    Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
    Libretto vom Komponisten

    17:00 Uhr, Großes Haus
    Sa
    30
    Mär 24
  • Der Graf von Monte Christo: Anna Preckeler, Marc Clear, Ensemble
    Wieder­aufnahme
    Musiktheater

    Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
    Buch und Songtexte von Jack Murphy,
    Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
    Deutsch von Kevin Schroeder

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Di
    16
    Apr 24