Schauspiel 2024/25
Liebes Publikum,
„Seid Menschen!“, diesen einfachen Satz gibt uns die über 100-jährige Holocaustüberlebende Margot Friedländer mit auf den Weg. „Wir müssen menschlich sein.“, wiederholt sie immer wieder, wie ein hoffnungsvolles Mantra und Appell an unsere Zeit. Warum greife ich diese Worte auf? Weil sie uns optimistisch stimmen können und weil die Aussicht, dass sich Menschlichkeit gegen alle Angriffe doch immer wieder durchsetzt, die Stücke der kommenden Saison miteinander verbindet. Da traut sich ein Einzelner, Mensch zu bleiben, unter lauter Nashörnern (Ionesco „Die Nashörner“), da findet ein brutaler Gutsherr im Suff zurück zu seiner Menschlichkeit (Brecht „Puntila und sein Knecht Matti“), da wird eine Frau vor der Vertreibung aus ihrer Wohnung bewahrt, (Maria Milisavljević „Es war Sommer …“), da tanzen Menschen zusammen und machen die Bühne zu einem Ort des Miteinanders (Miriam Haltmeier „Rückeroberung der Hoffnung“). Und Anna Gmeyner, vergessene und verbotene jüdische Autorin, erfährt mit der Uraufführung „Ende einer Verhandlung“ eine späte Wiedergutmachung. Es gibt viel zu entdecken, neue Stücke, Uraufführungen, Ausgrabungen und natürlich große Klassik. Lustvoll und spielerisch wollen wir ganz nah an der Wirklichkeit sein und auf unterhaltsame Weise gesellschaftliche Debatten anstoßen. Bleiben Sie neugierig, unser spielfreudiges Ensemble erwartet Sie!
Herzlich – Ihr
Frank Behnke, Schauspieldirektor
Premieren 2024/25
-
PremiereSchauspiel
Gerichtsdrama von Anna Gmeyner
UraufführungEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, Großes HausFr27Sep 24 -
19:30 Uhr, KammerspieleSa16Nov 24Ausverkauft
-
PremiereSchauspiel
Volksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, Großes HausFr17Jan 25 -
19:30 Uhr, Großes HausFr14Mär 25
-
PremiereSchauspiel
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
UraufführungEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, KammerspieleSa22Mär 25Ausverkauft -
19:30 Uhr, Foyer KammerspieleSa05Apr 25
-
PremiereSchauspiel
Komödie von William Shakespeare
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, Großes HausFr09Mai 25 -
PremiereSchauspiel
von Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, KammerspieleSa24Mai 25
Wiederaufnahmen 2024/25
-
WiederaufnahmeSchauspiel
Komödie von Anton Tschechow
Deutsch von Ulrike ZemmeEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, Großes HausSa14Sep 24 -
WiederaufnahmeSchauspiel
Stück von Bernd Lichtenberg
nach dem Film von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg18:00 Uhr, Großes HausDo03Okt 24 -
WiederaufnahmeSchauspiel
Uraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa19:30 Uhr, KammerspieleDi08Okt 24Ausverkauft -
WiederaufnahmeSchauspiel
Uraufführung
Auftragswerk von Björn SC DeignerEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
19:30 Uhr, KammerspieleFr29Nov 24 -
19:30 Uhr, KammerspieleMi04Dez 24
-
19:30 Uhr, KammerspieleMi22Jan 25Ausverkauft
Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer