Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Schauspiel

Liebes Publikum,
Theater sind Erinnerungsräume und Zeitmaschinen. Im Theater wird die Vergangenheit zur Gegenwart, die Erinne
rung zum Live-Erlebnis. Das ist eines der großen Wunder, die das Theater schon immer durchströmt haben. In Meiningen, diesem theatergeschichtsträchtigen Ort an der ehemaligen Demarkationslinie zwischen Ost und West,
blicken wir in der nächsten Spielzeit gleich in mehreren Produktionen kritisch in die jüngste Geschichte. „Good Bye, Lenin!“ nach dem Erfolgsfilm von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg wirft augenzwinkernd (n)ostalgisch einen Blick zurück in die Wendezeit. Mit der Uraufführung des LiveKonzert Abends „Asyl im Paradies“ lassen wir eine der bekanntesten Stars des OstRocks, Tamara Danz, und ihre Musik wiederauferstehen, und selbst Margot Honecker gibt sich die Ehre in Theresia Walsers böser Komödie „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel.“ Erinnerung rührt im Theater aber auch immer an das Existentielle. Prinz Hamlet wird durch den Geist seines Vaters auf unheilvolle Weise von der Vergangenheit eingeholt und Tschechows drei Schwestern verlieren den Blick für die Gegenwart, da sie nur noch im Gestern schwelgen. Mit den Ur- und Erstaufführungen wie Paul Grellongs „Wer Wind sät“ oder Björn SC Deigners „Kohlhaas“ in den Kammerspielen ist das Theater ganz nah an den politischen Debatten der Gegenwart. Und Peter Shaffers Erfolgsstück „Amadeus“ auf einer Freilichtbühne im Englischen Garten verspricht zu einem unvergesslichen Theatererlebnis zu werden. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich – Ihr
Frank Behnke, Schauspieldirektor

Premieren 2023/24

  • Asyl im Paradies__WA 08.10.2024 | Emma Suthe, Band
    Premiere
    Schauspiel

    Uraufführung
    Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
    von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    23
    Sep 23
    Ausverkauft
  • Hamlet__P 06.10.2023 | Vivian Frey, Anja Lenßen, Yannick Fischer
    Premiere
    Schauspiel

    von William Shakespeare
    aus dem Englischen von Frank-Patrick Steckel

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    06
    Okt 23
  • Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel___P 13.10.2023 | Ulrike Knobloch, Lukas Umlauft, Christine Zart, Evelyn Fuchs
    Premiere
    Schauspiel

    Komödie von Theresia Walser

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Fr
    13
    Okt 23
  • Wer Wind sät___P 12.12.2023 | Stefan Willi Wang
    Premiere
    Schauspiel

    Deutschsprachige Erstaufführung
    Polit-Thriller von Paul Grellong
    Deutsch von Anna Opel

    Achtung Vorstellungsausfall!

    ENTFÄLLT! Ersatztermin 22.12.23., 19:30

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    25
    Nov 23
  • Wer Wind sät___P 12.12.2023 | Stefan Willi Wang
    Premiere
    Schauspiel

    Deutschsprachige Erstaufführung
    Polit-Thriller von Paul Grellong
    Deutsch von Anna Opel

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Di
    12
    Dez 23
  • Good Bye, Lenin!__P 19.01.2024 | Jan Wenglarz, Pauline Gloger, Michael Schrodt, Michael Jeske
    Premiere
    Schauspiel

    Stück von Bernd Lichtenberg
    nach dem Film von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    19
    Jan 24
  • Die Affäre Rue de Lourcine___P 27.01.2024 | Lukas Umlauft
    Premiere
    Schauspiel

    Komödie von Eugène Labiche
    Deutsch von Elfriede Jelinek

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    27
    Jan 24
  • Drei Schwestern__P 15.03.2024 | Emma Suthe, Evelyn Fuchs, Noemi Clerc, Ensemble
    Premiere
    Schauspiel

    Komödie von Anton Tschechow
    Deutsch von Ulrike Zemme

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    15
    Mär 24
  • P 25.05.2024 | Kleists "Kohlhaas", dargestellt durch das Liehabertheater "Die freche Distel": Pauline Gloger
    Premiere
    Schauspiel

    Uraufführung
    Auftragswerk von Björn SC Deigner

    Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    25
    Mai 24
  • Amadeus__P 14.06.2024 | Leo Goldberg, Matthis Heinrich
    Premiere
    Schauspiel

    Schauspiel von Peter Shaffer

    Sitzplätze auf der Bühne

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Fr
    14
    Jun 24
    Ausverkauft

Wiederaufnahmen 2023/24

  • Der Menschenfeind___P 12.05.2023 | Pauline Gloger, Stefan Willi Wang
    Wieder­aufnahme
    Schauspiel

    Komödie von Molière

    Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Sa
    16
    Sep 23
  • Heiße Zeiten__WA 30.09.2023 | Ulrike Walther, Anja Lenßen, Christine Zart, Evelyn Fuchs
    Wieder­aufnahme
    Schauspiel

    Die Wechseljahre-Revue

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Sa
    30
    Sep 23
  • Extrawurst___P 06.05.2023 | Konstantin Graudus
    Wieder­aufnahme
    Schauspiel

    Komödie von Dietmar Jacobs
    und Moritz Netenjakob

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Do
    19
    Okt 23
    Ausverkauft
  • Was ihr wollt__P 24.09.2022 | Yannick Fischer, Leo Goldberg
    Wieder­aufnahme
    Schauspiel

    Komödie von William Shakespeare
    In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse

    Einführung 25 Min. vor der Vorstellung, Foyer

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Do
    26
    Okt 23
  • Die Dreigroschenoper___P 24.03.2023 | Yannick Fischer
    Wieder­aufnahme
    Schauspiel

    Theaterstück von Bertolt Brecht
    nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
    unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann

    15:00 Uhr, Großes Haus
    Di
    31
    Okt 23
  • Wild Christmas___WA 14.12.2023 | Christine Zart
    Wieder­aufnahme
    Schauspiel

    Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Do
    14
    Dez 23
  • Maria Stuart___P 20.01.2023 | Larissa Aimée Breidbach
    Wieder­aufnahme
    Schauspiel

    Trauerspiel von Friedrich Schiller

    Joker-Vorstellung (10 Euro auf allen Plätzen) | Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer

    19:30 Uhr, Großes Haus
    Sa
    10
    Feb 24