Uraufführung
Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
Choreografie von Andris Plucis
Uraufführung
Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
Choreografie von Andris Plucis
Foyer Kammerspiele
Volksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Foyer Kammerspiele
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
Uraufführung
Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
Uraufführung
Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Uraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa
Uraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Volksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Volksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Oper von Jean-Philippe Rameau
nach einem Libretto von Pierre-Joseph-Justin Bernard
Fassung von Jens Neundorff von Enzberg
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Oper von Jean-Philippe Rameau
nach einem Libretto von Pierre-Joseph-Justin Bernard
Fassung von Jens Neundorff von Enzberg
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Anmeldung unter Tel. 0172 7926723 |
- AUSGEBUCHT -
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Anmeldung unter Tel. 0172 7926723 |
- AUSGEBUCHT -
Musical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason Howland
Musical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason Howland
Uraufführung
Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
Choreografie von Andris Plucis
Uraufführung
Ballett in 3 Akten von Serge Prokofieff
Choreografie von Andris Plucis
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
Uraufführung
Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
Uraufführung
Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Foyer Kammerspiele
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Wollen Sie über Theater reden?
eine Kooperation mit der Volkshochschule/Christophine Kunstschule Meiningen
AUSGEBUCHT | Kontakt: kstoppa@staatstheater-meiningen.de
Foyer Kammerspiele
Wollen Sie über Theater reden?
eine Kooperation mit der Volkshochschule/Christophine Kunstschule Meiningen
AUSGEBUCHT | Kontakt: kstoppa@staatstheater-meiningen.de
Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo Da Ponte
Joker-Vorstellung (10 Euro auf allen Plätzen)
Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo Da Ponte
Joker-Vorstellung (10 Euro auf allen Plätzen)
Musical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason Howland
Musical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason Howland
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
Uraufführung
Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Schauspiel-Tanz-Performance von Miriam Haltmeier
Uraufführung
Einführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Anmeldung unter Tel. 0172 7926723 |
- AUSGEBUCHT -
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Anmeldung unter Tel. 0172 7926723 |
- AUSGEBUCHT -
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Einführungen 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 Jahren
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 Jahren
Volksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
Volksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer
3. Kinder- und Familienkonzert
Märchen nach den Brüdern Grimm, Musik von Gisbert Näther
ab 4 Jahren
3. Kinder- und Familienkonzert
Märchen nach den Brüdern Grimm, Musik von Gisbert Näther
ab 4 Jahren
Theater-Ausblicke und Theater-Einblicke
Jeden Monat eine andere Sparte.
Theater-Ausblicke und Theater-Einblicke
Jeden Monat eine andere Sparte.
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 Jahren
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 Jahren
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 Jahren
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 Jahren
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Feiern im Foyer der Kammerspiele, Eintritt frei
Motto: Tanz in den Mai
Foyer Kammerspiele
Feiern im Foyer der Kammerspiele, Eintritt frei
Motto: Tanz in den Mai
Staatstheater Meiningen
Bernhardstraße 5
98617 Meiningen
+49 3693 451-222
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer