Aktuelles

Unser Sommerfest-Programm am 12. Juli 2025
Verabschieden Sie mit uns die Spielzeit bei einem Sommernachtstraum im Englischen Garten!
Wenn die Dämmerung am Abend des 12. Juli sanft den Englischen Garten umhüllt, laden wir zu einem rauschenden Fest unter freiem Himmel ein. Freuen Sie sich auf unsere verzaubernden Programme auf den traumhaft-bezeichneten Sommernachtsbühnen, ganz im Sinne Shakespeares.
Klassisch startet das Sommerfest mit einem halbstündigen Opernprogramm von Emma McNairy und Aleksey Kursanov, bevor Bands wie ...

Jetzt schlägt’s dreizehn! Highlights der Saison 2025/26 – hart erkämpft in der Dramaturgie
Wie ehrt man einen Mann, für den das Theater alles war? Ganz einfach: mit Theater, Theater und nochmals Theater. In der Festspielzeit 2025/26, anlässlich des 200. Geburtstages von Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen, wird es in jeder Sparte Projekte mit direkter Bezugnahme zum Jubiläum geben. Unsere Empfehlungen von Down Town über Hochhaus bis Zoo, von Brahms über Hindemith bis Sarro, Schiller, Strawinsky und Wagner ...

Schiller eröffnet Jubiläumsspielzeit 25/26: „Die Jungfrau von Orleans“
Die Spielzeit 2025/26 steht ganz unter der Überschrift „Jubiläumsspielzeit“. Das Staatstheater Meiningen ehrt seinen Theaterherzog Georg II. auf vielfache Weise – den Auftakt macht ganz im Sinne Georgs die Schauspielsparte und wählt mit Friedrich Schiller einen Dramatiker, der zu den Lieblingsautoren des Herzogs zählte, und mit einem Stück, das zum letzten großen Gastspielerfolg der Meininger führte. Schauspieldirektor Frank Behnke wird Regie führen und gewährt vorab einen Einblick im folgenden Interview.

Sensationelle Wiederentdeckung: Sarros Barockkrimi „Didone abbandonata“
Vor 300 Jahren schrieb der große Dichter Metastasio mit „Didone abbandonata“ sein erstes dreiaktiges Libretto, das in Folge mehr als 60 Mal vertont wurde. Die erste Vertonung stammt von Domenico Sarro und wurde 1724 in Neapel uraufgeführt. Herzog Anton Ulrich, Urgroßvater von Georg II. und wie sein Urenkel theaterbegeistert, baute in Meiningen eine Libretto-Sammlung auf, der eine Abschrift dieses damals berühmten Werkes Sarros angehört. Zum 200. Geburtstag Georgs II. wird erstmals...

Woche der jungen Regie 2026 | Open Call für Regiefestival
Meiningen hat Theatergeschichte geschrieben. Die Entwicklung des heutigen Regie- und Ensembletheaters hat durch Theaterherzog Georg II. einen wichtigen Impuls erhalten. Grund genug, um im Jubiläumsjahr ein Festival für junge Regie auszurichten!
Unsere »Woche der jungen Regie« wird vom 20. bis 26. März 2026 eine Auswahl von innovativen und herausragenden Abschlussinszenierungen von Regieabsolventen zeigen ...

Was ist (wirklich) passiert? „Ellen Babić“ von Marius von Mayenburg
Regisseurin Monique Hamelmann und Ausstatterin Henriette Hübschmann kennen sich bereits von ihrer Zeit am Staatsschauspiel Dresden, nun treffen sie sich für ihr Meininger Debüt wieder: „Ellen Babić“, ein Theater-Psycho-Krimi von Marius von Mayenburg, der in seinem Stück mit viel Wein und bitterbösen, scharf pointierten Dialogen seine Figuren „treffsicher“ durch das Minenfeld der Dynamiken zwischenmenschlicher Beziehungen navigiert.