Aktuelles
Ein Mord wird (wieder) angekündigt | Puppentheater für Erwachsene
Wer kennt es nicht: Da feiert man auf dem eigenen Landsitz ein heiteres Familienfest mit Nichten, Neffen und Landschaftsgärtnern, leitet bei einem Prosecco die nächste Runde Stuhltanz ein, als eine unerwartete Zeitungsannonce die Stimmung jäh durchbricht: Noch diese Nacht soll ein Mord geschehen! Da ist die Laune erst mal im Keller. So geht es Letitia Blacklock, die Familie und Freunde zu sich nach Little Paddocks eingeladen hat. Aber wer würde sich nur einen solch geschmacklosen Scherz erlauben? Da ist guter Rat teuer. Zum Glück ist auch die weltbekannte Hobby-Detektivin Miss Marple unter den Gästen ...
Weihnachtsgeschenk-Abo | schnell zugreifen!
Ein echter Meininger Geschenke-Klassiker ist das festliches Schnupper-Abo mit vier Vorstellungen im wunderschönen Staatstheater – für Sie selbst oder zum Verschenken.
Ob Komödie (Floh im Ohr), traumhaftes Ballett (Romeo und Julia), romantische Oper (Der Freischütz) oder packendes Schauspiel (Amadeus) – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Schnell sein lohnt sich (Tel. 03693-451 137), denn Weihnachten kommt dann doch immer wieder schneller, als man denkt.
Tanz auf dem Vulkan | Walzergenuss mit Zwischentönen: „Die Csárdásfürstin“ | Matinee am 23.11.
Emmerich Kálmáns (1882–1953) „Die Csárdásfürstin“ ist eine der beliebtesten Operetten überhaupt, deren Schlager wie „Die Mädis vom Chantant“, „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ oder „Jaj mamám“ sie unsterblich machten. In die schmissigen ungarischen Csárdásrhythmen und die fröhliche Wiener Walzerseligkeit mischen sich bei Kálmán aber auch immer wieder tragische Zwischentöne.
Der Revuestar Sylva Varescu liebt den Wiener Fürstensohn Edwin von und zu Lippert-Weylersheim, dem es untersagt ist, ...
„Theatermacher“ | Ausstellung ehrt den Theaterherzog und seine Mitstreiter
Staatstheater Meiningen und Meininger Museen starten mit einer ersten gemeinsamen Veranstaltung in die Jubiläumsspielzeit „200 Jahre Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen“. In einer Kabinettausstellung werden neben dem „Theaterherzog“ auch seine Ehefrau Helene Freifrau von Heldburg und Ludwig Chronegk vorgestellt. Sie waren es, die als Triumvirat „Die Meininger“, so der ehrenvolle Rufname des Ensembles zwischen 1874 und 1890, erst möglich gemacht haben. Ein regieführender, regierender Herzog, seine ehemals als Schauspielerin ...
Wir suchen Sie! Großes Statisten-Casting am 15. + 16. Dezember
Einmal selbst auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten! Das ist als Statist/in am Staatstheater möglich.
Zu viel dürfen wir noch nicht verraten, aber Ende Oktober '26 wird es opulent und barock im Großen Haus. Auch wenn der Name der Produktion noch geheim bleibt – es wird eine Oper sein mit aufwendiger Kostümierung, Maske und Perücken. Und für die brauchen wir Verstärkung. Insgesamt 13 Statistenrollen sind zu besetzen. Wir suchen Theater- und Operninteressierte zwischen 18 und 60 Jahren, männlich wie weiblich, die sich bei zwei Casting-Terminen Mitte Dezember vorstellen können.